Prozessautomatisierung & E-Business (ILV)
BackCourse number | M2.07850.30.040 |
Course code | PAUEB |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 3,5 |
ECTS credits | 5,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lage:
- die wesentlichen Kommunikationsprotokolle entlang der Automatisierungspyramide von produzierenden Unternehmen zu benennen
- den Aufbau des OSI 7-Schichtenmodells bzw. das Schichtenmodell des Internet Protokolls zu beschreiben
- die besonderen Herausforderungen von Echtzeitsystemen, parallelen Prozessen und deren Synchronisation zu erläutern
- die Bedeutung der Anreicherung von Produktionsdaten mit Kontext zur Erlangung von Information und deren Vernetzung zu Wissen zu erkennen
- Verfahren des maschinellen Lernens (Klassifikation und Regression) auf vernetzte Information anzuwenden
- die Grundzüge von Robotic Process Automation zu erläutern
- die Plattformen und Geschäftsmodelle der Net Economy zu beschreiben
- die Systemlösungen und -architekturen des elektronischen Einkaufs zu erläutern
- die Marketingprozesse beim elektronischen Ein- und Verkauf zu erklären und zu bewerten
- die Grundlagen des E-Marketplaces und der E-Community wiederzugeben
- neue virtuelle Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln und die dafür notwendige IT Struktur zu entwerfen bzw. zu bedienen
- Netzwerkprotokolle
- Echtzeitbetriebssysteme und Echtzeitprogrammierung
- Datenqualität und Datenvernetzung
- KI und maschinelles Lernen mit RStudio
- Grundlagen von E-Business
- Robotic Process Automation
- E-Procurement/ E-Shops/ E-Marketplace
- IT-Infrastruktur und Design von Benutzerschnittstellen
- Neue und virtuelle Organisations- bzw. Geschäftsformen
- Meier, A. & Stormer, H: eBusiness & eCommerce: Management der digitalen Wertschöpfungskette, 2008
- Kollmann, T.: E-Business: Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Net Economy, 2011
- Basu, S.: Plant Intelligent Automation and Digital Transformation, 2022
- Koschmider, A. & Schulte, S.: Blockchain and Robotic Process Automation, 2022
- Liptak, B. G. & Venczel, K.: Instrument and Automation Engineers' Handbook: Process, 2022
- Akande, O.: Industrial Automation from Scratch: A hands-on guide to Industrial Automation, 2023
- Szewczyk, R., Zielinski, C. & Kaliczynska, M.: Automation 2023: Key Challenges in Automation, Robotics and Measurement Techniques, 2023
Vortrag, Diskussion, Übungen und Fallstudien
Integrierte Modulprüfung:
Abschließender Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung