Verteilte Systeme (ILV)
BackSpecialization Area | Network & Communication Engineering |
Course number | B2.08513.40.013 |
Course code | VertSys |
Curriculum | 2022 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lage, Verteile Systeme und deren Schnittstellen zu designen und umzusetzen.
- ILV: Algorithmen und Objektorientiertes Programmieren
Inhalt der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung der Fähigkeit, die vorgetragenen Grundlagen praxisorientiert anzuwenden. Themenschwerpunkte sind:
- Schnittstellen Definition (Beispiel: RPC, integration Client/Server, Event basierte Systeme)
- Datenfluss innerhalb einer Applikation und darüber hinaus. (streamed architecture, pipielines, locking, überlast)
- Message Based Systems (Producer/Consumer detachen)
- Architektur von Verteilen Systemen (4 Grundziele)
- Life-Cycle von Daten, TPM (Teleprozess Monitor, aggregieren von Daten)
- Prozesse und Threads in Datenintensiven Applikationen
- Grundlagen der Persistenz von Daten
Folgende Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:
- Distributed Systems, Tannenbaum (3rd Ed. 2017)
- Designing Data-Intensive Applications, Kleppmann (2017)
- Cloud Computing(Ali Sunyaev, 2020)
Vortrag, Laborübungen, interaktive Lehre
Immanenter Prüfungscharakter mit
- Mitarbeit
- Projektarbeit
- Teilprüfungen