Baumechanik 2 (ILV)

Back
Course numberB1.05940.20.160
Course codeBMech2
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week4,0
ECTS credits5,0
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • sind in der Lage, die Grundlagen der Festigkeitslehre zur Ermittlung der Beanspruchung von Tragwerkselementen in Stabtragwerken anzuwenden.
  • können den Spannungs- und Verzerrungszustand in einfachen Tragwerken analysieren und die Bemessung und den Tragsicherheitsnachweis einzelner Tragwerkselemente bei einfacher oder kombinierter Beanspruchung durchführen.
  • können die Verschiebungen an diskreten Punkten einfacher Tragwerke berechnen und die dazugehörigen Verformungsverläufe skizzieren.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
Grundlagen der Elastizitätstheorie:

  • Spannung, Dehnung, Elastizitätsgesetz
  • Differentialgleichung des Zug- Druckstabes
Spannungs- und Verzerrungszustand:
  • Spannungsvektoren, ebener Spannungszustand, Koordinatentransformation, Hauptspannungen, Mohrscher Spannungskreis, ebener Verzerrungszustand,Hauptdehnungen, Festigkeitshypothesen
Balkenbiegung:
  • Flächenträgheitsmomente, Hauptträgheitsmomente, Koordinatentransformation,
einachsige Biegung, Differentialgleichung der Biegung, zweiachsige Biegung, Schub infolge Querkraft, Biegung mit Normalkraft, Spannungsermittlung bei Versagen der Zugzone.
Torsion:
  • Saint-Venantsche Torsion, Wölbkrafttorsion (Erläuterung), Ermittlung der Torsionsmomente (Gabellagerung, Querkraftanalogie),
  • Querschnittswerte zur Torsion einiger Querschnitte
  • diskrete Verschiebungen an Tragwerkselementen

Assmann, B.; Selke, P.: Technische Mechanik, Band 1: Statik, Oldenbourg Verlag, 2006
Böge, A.; Böge, W.; Böge, G.: Technische Mechanik: Statik - Reibung - Dynamik - Festigkeitslehre - Fluidmechanik, Springer Vieweg Verlag, 2019
Böge, A.; Böge, W.; Böge, G.: Aufgabensammlung Technische Mechanik, Springer Vieweg Verlag, 2019
Böge, A.; Böge, W.; Böge, G.: Formeln und Tabellen zur Technischen Mechanik, Springer Vieweg, 2019
Gross, D.; Hauger, W.; Schröder, J.: Technische Mechanik 1: Statik, Springer Vieweg Verlag, 2019
Gross, D.; Ehlers ,W.; Wriggers, P. et al.: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik, Springer Vieweg Verlag, 2016
Gross, D.; Hauger, W.; Schröder, J. et al.: Technische Mechanik 2: Elastostatik, Springer Vieweg Verlag, 2017
Kirsch, W.: Statik im Bauwesen: Band 1: Statisch bestimmte Systeme (Beuth Praxis), Beuth Verlag, 2019

Vortrag und Übungen
Gruppengröße maximal 12 Studierende

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung