Fundamentals of Digital Image Processing (ILV)
BackSpecialization Area | Multimedia Technology |
Course number | B2.08511.20.012 |
Course code | GL-BV |
Curriculum | 2022 |
Semester of degree program | Semester 2 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 3,0 |
ECTS credits | 4,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden verstehen, wie digitale Bilder entstehen und gespeichert werden, und können mit Hilfe von Bildbearbeitungstools (Gimp, PhotoShop) verschiedene Bildoperationen anwenden. Sie verstehen die mathematischen Zusammenhänge und können die Algorithmen, die im Hintergrund ablaufen, benennen und erklären.
Sie verstehen die grundlegenden Methoden der digitalen Bildverarbeitung, wie Punkt und lokale Operationen.
- ILV: Diskrete Mathematik,
- ILV: Lineare Algebra und analytische Geometrie,
- ILV: Einführung in das Programmieren und Grundlagen der Informatik
Die Lehrveranstaltung gibt einen grundlegenden Überblick über Bildverarbeitungsalgorithmen sowie deren Anwendung in der digitalen Bildbearbeitung.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Aufbau von Datei- bzw. Containerformaten (BMP, JPEG, AVI, MPEG, etc.)
- Komprimierungsverfahren
- Auflösung und grundlegende Bildoperationen (Punktoperationen, lokale Operationen, globale Operationen)
- Methoden der Bildverarbeitung
- Histogramm Operationen, Transferfunktionen
- Tiefpassfilter
- Noise Reduction
- Ableitungsfilter (Sobel, Laplace)
- Hough Transformation
- Grundlagen Ähnlichkeitsmaße, Template Matching
- Anwendung von Werkzeugen in einer Bildbearbeitungssoftware und Verständnis der Algorithmen (Bildhistogramme, Filter, Maskierung, Auswahl von Bildbereichen, Kantenerkennung, Bildverbesserung, etc.)
Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:
- Wilhelm Burger, Mark J. Burge, Digitale Bildverarbeitung, Gebundene Ausgabe - 4. Mai 2015;
- Milan Sonka, Vaclav Hlavac, Roger Boyle, Image Processing, Analysis, and Machine Vision Gebundene Ausgabe - 28. Oktober 2013;
- Bernd Jähne, Digitale Bildverarbeitung: und Bildgewinnung Gebundene Ausgabe - 1. Dezember 2012;
Vortrag, moderierte Übungen, Gruppenarbeit
Immanenter Prüfungscharakter mit
- Mitarbeit,
- Schriftliche Prüfung/Teilprüfungen