Network Design 2 (ILV)

Back
Specialization AreaNetwork & Communication Engineering
Course numberB2.08513.50.012
Course codeNet-Des-2
Curriculum2022
Semester of degree program Semester 5
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week3,0
ECTS credits5,0
Language of instruction German

Die Studierenden können Frame Relay Netzwerke und Teleworker Services erklären.
Sie sind in der Lage, Switches im Netzwerk zu konfigurieren und Zugänge zu WAN-Netzwerken herzustellen.

  • ILV: Netzwerkdesign 1,
  • ILV: Software Engineering 2

Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Konzepte und Konfiguration von Switches
  • STP (Spanning Tree Protocol)
  • EtherChannel Konfiguration
  • Konzepte und Konfiguration von drahtlosen Netzwerken
  • Single Area und Multiarea OSPF (für IPv4 und IPv6)
  • EIGRP (für IPv4 und IPv6)
  • Einführung in WANs
  • PPP
  • Frame Relay
  • Sicherheit von Netzwerken
  • Teleworker Services (VPN)
  • Netzwerk Monitoring
  • Firewall Konfiguration
  • Linux Grundlagen
  • VoIP Netzwerk

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Doyle Jeff: "Routing TCP/IP Band 1 + 2", Imprint Cisco Press, 2016;
  • Dye M.A., McDonald R., Rufi A.W.: "Network Fundamentals", Cisco Press 2008;
  • Graziani R., Johnson A.: "Routing Protocols and Concepts", Cisco Press 2012;
  • Lewis W.: "LAN Switching and Wireless", Cisco Press 2008;
  • Vachon B., Graziani R.: "Accessing the WAN", Cisco Press 2008;
  • Michael Kofler: "LINUX: Installation, Konfiguration, Anwendung", Addison-Wesley, 8 edition, 2007;
  • Jonathan Davidson (u.a.): "Voice over IP Fundamentals", Cisco Press, 2 edition, 2007;
  • Dennis Hartmann: "Implementing Cisco Unified Communications Manager Part 1 (CIPT 1)", Cisco Press, 2008;
  • Kevin Wallace: "Cisco Voice over IP (CVOICE)", Cisco Press, 3 Edition, 2011;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, Übungen, interaktive Lehre

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit
  • Teilprüfungen