Leadership and Personnel in the Public Sector (ILV)
BackSpecialization Area | Public Management |
Course number | B4.06363.50.290 |
Course code | Lead&Pers |
Curriculum | 2023 |
Semester of degree program | Semester 5 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,2 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
No data available
No data available
Gourmelon, A./Mroß, M./Seidel, S. (2018). Management im öffentlichen Sektor: Organisationen steuern - Strukturen schaffen - Prozesse gestalten. München, Heidelberg: Rehm Verlag.
Holzinger, G./Oberndorfer, P./Raschauer, B.(Hrsg.) (2013): Österreichische Verwaltungslehre. Wien: Verlag Österreich.
Matzka, M. (2011). Evaluierung ausgegliederter Rechtsträger, Wien: LexisNexis.
Ritz, A./Thom, N. (2019). Public Management: Erfolgreiche Steuerung öffentlicher Organisationen. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Schauer, R. (2019). Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management: Grundzüge betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns in öffentlichen Einrichtungen, Wien: Linde Verlag.
Thon, N./Ritz, A. (2017). Public Management: Innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor, Wiesbaden: Springer Gabler.
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Bearbeiten von Fallbeispielen, Fallstudie, Präsentation
Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS-Credits der einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls und ergibt sich wie folgt:
ILV "Leadership und Personal im öffentlichen Sektor" - 2 ECTS
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Präsentation, Mitarbeit, Fallstudie, schriftliche Abschlussklausur