Qualitative Designs and Methods (ILV)
BackCourse number | B3.07290.04.450 |
Course code | Qual. Des. |
Curriculum | 2018 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 3,0 |
ECTS credits | 4,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden
* kennen die Säulen qualitativen Denkens und unterschiedliche qualitative Untersuchungsdesigns und -methoden.
* können Anwendungsfelder qualitativer Sozialforschung benennen und sind in der Lage, in Bezug auf eine konkrete Frage- und Problemstellung, qualitative Methoden zur Bearbeitung und Beantwortung auszuwählen.
* können qualitative Forschung, auch unter Einbezug von partizipativen und betroffenenkontrollierten Ansätzen, planen, durchführen und sind mit den gängigsten Auswertungsmethoden vertraut.
Bisherige Lehrveranstaltungen laut Studienplan
In der Lehrveranstaltung werden eine Einführung in die Säulen qualitativen Denkens und ein Überblick über qualitative Untersuchungsdesigns gegeben. Dabei werden u.a. folgende inhaltliche Schwerpunkte gesetzt: Prinzipien des Theoretical Sampling in der qualitativen Forschung, Methodenauswahl, Datenaufbereitung, Datenauswertung, Darstellung der Ergebnisse. Explorative, kategorisierende, rekonstruktive und interpretative Ansätze der qualitativen Forschung werden gegenübergestellt. Die Umsetzung partizipativer und betroffenenkontrollierter Ansätze wird ebenso besprochen wie die Möglichkeiten und Hindernisse der Verschränkung qualitativer und quantitativer Ansätze im Sinne der "Mixed Methods".
Bohnsack, R.; Marotzki, W.; Meuser, M. (2011): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Opladen/Farmington Hills.
Brüsemeister, T. (2008): Qualitative Forschung. Ein Überblick. Wiesbaden.
Flick, U. (2012): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg.
Gläser, J.; Laudel, G. (2010): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse: als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden.
Lamnek, S.; Krell, C. (2016): Qualitative Sozialforschung. Weinheim/Basel.
Mayring, P. (2008): Die Praxis der Qualitativen Inhaltsanalyse. Weinheim.
Mayring, P. (2015): Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. Weinheim.
Strauss, A. L. (1998): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München.
Integrierte Lehrveranstaltung
LV-immanenter Prüfungscharakter