Hochbau 2 (ILV)

Back
Course numberB1.00000.20.230
Course codeHoBau 2
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,5
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • sind in der Lage auf Basis der Hochbau 01 Ausbildung gesamthafte Gebäudekonstruktionen zu verstehen und ausgewählte Bereiche als Skizze wieder zu geben.
  • können das Zusammenwirken von Baustoffen, Bauelementen und Konstruktionen richtig erfassen.
  • sind in der Lage komplexe Bauaufgaben konstruktiv zu begreifen und Detaillösungen für bestimmte Konstruktionsbereiche anzubieten. Dabei werden alle Gewerkebereiche und Materialien im Sinne Ihrer produktspezifischen Anwendung berücksichtigt.

ILV Hochbau 1
ILV Grundlagen der konstruktiven Darstellung - Technisches Zeichnen
VO Bauphysik 1
UE Bauphysik 1

Folgende Gewerkebereiche werden anhand von Skriptum, Baustellenbildern, Diagrammen und Detailzeichnungen erläutert:

  • Gebäudehüllen: Glasfassaden, hinterlüftete Fassaden, Verbund- oder Systemfassaden, Holz- Metallfassaden
  • Ausbauelemente: Türen, Fenster, Stiegen
  • Fußbodenkonstruktionen und leichte Trennwände
  • Abgehängte Decken (Deckenspiegel) Wandverkleidungen und Vorsatzschalen/ Zusammenhang zu Gebäudeinstallationen
  • Baukomplettierung: Putz, Maler, Fliesen
  • Sonnenschutz und sommerliche Überwärmung
Alle Bereiche werden anhand von Skizzen planlich erläutert um auch den Zusammenhang zwischen den einzelnen Gewerken und ihren Materialaufbau verstehen zu können.

Dierks, K.: Baukonstruktion, Werner Verlag, 2011
Hestermann, U., Rongen, L.: Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 1, Springer Vieweg, 2015
Moro, J.L., Rottner, M. et al.: Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail: Band 1 - Grundlagen, Springer Vieweg Verlag, 2019
Moro, J.L., Rottner, M. et al.: Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail: Band 2 - Konzeption, Springer Vieweg Verlag, 2019
Moro, J.L., Schlaich, J. et al.: Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail: Band 3 - Umsetzung, Springer Vieweg Verlag, 2019
Moro, J.L.: Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail: Band 4 - Prinzipien, Springer Vieweg Verlag, 2020
Neumann, D.; Hestermann, U. et al.: Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2, Vieweg+Teubner Verlag, 2008
Schmitt, H.: Hochbaukonstruktion -die Bauteile und das Baugefüge - Grundlagen des heutigen Bauens, Springer Verlag, 2014
Watts, A.: Modern Construction Handbook, Birkhäuser Verlag, 2016

Vortrag, Diskussion und Fallbearbeitung

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung