Baustofftechnologie 2 (VO)
BackCourse number | B1.05940.20.180 |
Course code | BST-2 |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 2 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden:
- sind in der Lage die grundlegenden Zusammenhänge der Baustofftechnologie nachzuvollziehen.
- sind in der Lage anhand der normativen Grundlagen Baustoffe in ihren chemischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften zu klassifizieren.
- sind in der Lage Mischungsberechnungen für Normalbeton und die maßgeblichen Betonherstellungs- und Betonverarbeitungsverfahren durchzuführen.
- können die Betonauswahl für die jeweilige Bauaufgabe treffen.
- kennen weitere konstruktive Baustoffe, wie Holz, Metall, Glas, Dämmstoffe und Asphalt in ihrer Produktion und Anwendung.
VO Baustofftechnologie 1
In der Lehrveranstaltung werden folgende Inhalte behandelt:
- Mechanische und bauphysikalische Grundlagen zur Baustoffkunde
- Systematik der Baustoffe:
o Betontechnologie
o Grundlagen Metallurgie und Stahl
o Glas
o Dämmstoffe
o Asphalt
Holzmann, G.; Wangelin, M.; Bruns, R.: Natürliche und pflanzliche Baustoffe -
Rohstoff - Bauphysik - Konstruktion, Vieweg+Teubner Verlag, 2012
Hutschenreuther, J; Wörner, T.: Asphalt im Straßenbau, Kirschbaum Verlag; 2017
Klausen, D.; Hoscheid, R.; Lieblang, L.: Technologie der Baustoffe - Handbuch für Studium und Praxis, VDE-Verlag, 2013
Porter, T: Holz erkennen und benutzen: Das Nachschlagewerk für die Praxis
Über 200 Holzarten und ihre Verwendung (HolzWerken), Vincentz Network, 2011
Riedel, W.; Oberhaus, H.; Frössel, F; Haegele, W.: Wärmedämm- Verbundsysteme:
Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung, Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Scholz, W; Hiese, W.; Möhring, R.; Knoblauch, H. u.a.: Baustoffkenntnis, Bundesanzeiger, 2017
Springenschmid, R.: Betontechnologie für die Praxis (Bauwerk), Beuth Verlag, 2018
Vortrag und Diskussion
Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung