Rechnungswesen & Accountability in NPOs (ILV)

Back
Specialization AreaNonprofit-Management
Course numberM4.06370.30.120
Course codeRE&ACC NPO
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,5
ECTS credits2,5
Language of instruction German

Die Studierenden sind in der Lage:

  • die Besonderheiten und Rahmenbedingungen des betrieblichen Rechnungswesens in Nonprofit-Organisationen, sowie spezifische Konzepte und Instrumente zu benennen, zu beschreiben und zu diskutieren,
  • von konkreten Problemstellungen Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten,
  • aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Rechnungswesens und der Rechenschaftslegung in Nonprofit-Organisationen zu benennen und zu diskutieren;
  • die Bedeutung der Rechenschaftslegung (Accountability) und Transparenz zu erklären und kritisch zu reflektieren,
  • für eine Aufgabenstellung aus der Praxis geeignete Instrumente auszuwählen, deren Auswahl zu begründen und diese unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenbedingungen effizient einzusetzen.

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Finanzbuchhaltung und Rechnungslegung
  • Steuerrechtliche Aspekte
  • Transparenz und Rechenschaftslegung
  • Umsetzung von Accountability in NPOs

Bavenek-Weber, H./Kempf, O./Proksch, F./Schuchter, H./Zirngast, S. (2022). Die Besteuerung der Vereine. Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft, 11. Auflage, Wien.
Hargassner, R. (2021). Handbuch für Vereinsfunktionäre. Vereinsrechtlicher Ratgeber für Ehrenamtliche, 4., neu bearbeitete Auflage, Wien.
Helmig, B./Boenigk, S. (2020). Nonprofit Management, 2. komplett überarbeitete Auflage, München.
Schauer, R./Andeßner, R. C./Greiling, D. (2015). Rechnungswesen und Controlling für Nonprofit-Organisationen. Ergebnisorientierte Informations- und Steuerungsinstrumente für das NPO-Management, 4., neu bearbeitete Auflage, Bern.

Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Bearbeiten von Fallbeispielen

Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, Gruppenarbeit, Fallstudien, schriftliche Abschlussklausur
Kumulative Modulnote:
Die Note aus der ILV "Rechnungswesen & Accountability in NPOs" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.