Legal Foundations and Regulations of Health Professions (VO)

Back
Course numberB3.08180.20.060
Course codeRechtSg
Curriculum2019
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,5
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden kennen die rechtlichen Grundlagen aus relevanten Rechtsbereichen (z.B. Berufsrecht, Sanitätsrecht, Arbeitsrecht, ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Sozialversicherungsrecht, PatientInnenrecht, Menschenrechte, Pflegegeld und Sozialhilferecht, Medizinproduktegesetz, Krankenanstaltengesetz, Heimaufenthaltsgesetz, Unterbringungsgesetz, Sachwalterschaft) und können diese in einen logischen Zusammenhang unter besonderer Berücksichtigung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes bringen und in die Pflegepraxis integrieren. Sie können den Kompetenzbereich des gehobenen Dienstes in der Gesundheits- und Krankenpflege in der Anleitung und begleitenden Kontrolle der Pflegeassistenz und Angehörigen von Sozialbetreuungsberufen erläutern. Die Studierenden kennen die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die intra- oder interprofessionelle Zusammenarbeit (PflegeassistentInnen, PflegefachassistentInnen, Sozialbetreuungsberufe, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, u.ä.) und können diese in komplexen Pflegesituationen erläutern.

Berufsrecht, Sanitätsrecht, Arbeitsrecht, ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Sozialversicherungsrecht, PatientInnenrecht, Menschenrechte, Pflegegeld und Sozialhilferecht, Medizinproduktegesetz, Krankenanstaltengesetz, Heimaufenthaltsgesetz, Unterbringungsgesetz. Gesundheitsberufe und deren Berufsgesetze unter besonderer Berücksichtigung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes; Rechts- und Handlungsfähigkeit (Freiheitsbeschränkende Maßnahmen, Sachwalterschaft, Unterbringungsgesetz).

Greifeneder M., Liebhart G. (2013): Pflegegeld (f. Österreich).
Gruber R. (2017): Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG).
Sladecek E., Marzi L-M., Schmiedbauer T. (2016): Recht für Gesundheitsberufe.
Ziel H. P., Mayr K., Maurer E., Gepart Ch. (2012): Pflegerecht in Heimen (f. Österreich).

Vorlesung (u.a. anhand von Praxisbeispielen), Diskussion im Plenum, Literaturstudium, Fallarbeit

Fallausarbeitung, schriftliche Abschlussprüfung