Alltägliche, kreative und therapeutische Aktivitäten in der Ergotherapie 4 (UE)

Back
Course numberB3.06680.20.130
Course codeAKTA-ET4
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week3,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden können die vermittelten Aktivitäten auf grundlegender Ebene selbständig planen und durchführen, die zur Durchführung der Aktivitäten erforderlichen Materialien und Werkzeuge materieller oder immaterieller Natur, unter Beachtung allfälliger notwendiger Sicherheitsvorkehrungen, fachgerecht anwenden, warten und instandhalten.
Die Studierenden sind in der Lage, ihre individuellen Erfahrungen beim Ausführen der Aktivitäten beschreiben, reflektieren und kritisch diskutieren.
Die Studierenden können biomechanische, motorische, sensorisch-perzeptive, kognitive und psychosoziale Aspekte der in der Praxis geübten Tätigkeiten erkennen, benennen und beschreiben, sowie die ausgeführten Aktivitäten einer Aktivitätsanalyse unterziehen und daraus Vorschläge für therapeutische Anpassungsmöglichkeiten ableiten.

ILV "Komponenten menschlichen Handelns"
ILV "Aktivitätsanalyse"
ILV "Grundlagen alltäglicher, kreativer und therapeutischer Aktivitäten in der Ergotherapie"

  • Ausgewählte kreative gestalterische Aktivitäten, zum Beispiel Speckstein, Keramik, Peddigrohr, Makramee, Upcycling
  • Materialkunde (materielle/immaterielle Materialien)
  • Werkzeugkunde (materielle/immaterielle Werkzeuge)
  • Arbeitsplatzgestaltung und Sicherheitsvorkehrungen
  • Reflexion der eigenen Durchführungserfahrungen
  • Anwendung aktivitätsanalytischer Verfahren
  • Möglichkeiten therapeutischer Anpassungen

Vortrag im Plenum, Diskussion, moderierte Einzelarbeit, moderierte Partnerarbeit, moderierte Gruppenarbeit, Textbearbeitung, praktische Übungen

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter: Die Lehrveranstaltung wird auf der folgenden Basis mit "mit Erfolg teilgenommen" beurteilt: Mitarbeit, praktischer Arbeitsauftrag mit Beobachtung und Reflexion
Integrative Modulprüfung für das Modul "Aktivitäten und deren therapeutische Anwendung 2" bestehend aus den Lehrveranstaltungen:
- ILV "Greencare"
- UE "Alltägliche, kreative und therapeutische Aktivitäten in der Ergotherapie 2"
- UE "Alltägliche, kreative und therapeutische Aktivitäten in der Ergotherapie 3"
- UE "Alltägliche, kreative und therapeutische Aktivitäten in der Ergotherapie 4