Slowenisch und Soziale Arbeit I (SE)
BackCourse number | B3.05200.10.162 |
Course code | Slo I |
Curriculum | 2021 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden verfügen wahlweise über Italienisch- oder Slowenischkenntnisse auf dem Niveau A0-A1 des GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Sprachen).
Anhand alltäglicher Themen und ausgewählter Vertiefungsbereiche können sie sich der Fremdsprache Italienisch bzw. Slowenisch auf dem Niveau A0-A1. bedienen. Die Studierenden verfügen über fachlich relevante landeskundliche Kenntnisse sowie transkulturelle Kompetenzen.
Die Studierenden verfügen über digitale Kompetenzen, wie Recherche von wissenschaftlicher Literatur und Informationen im Internet, Nutzen von Online Übungen im Web oder auf einer Lernplattform.
Die Lehrveranstaltung führt in die morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Strukturen der italienischen/slowenischen Sprache ein. Es werden Besonderheiten der Aussprache und Orthografie behandelt (Level A0-A1).
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse zu ausgewählten, fachlich relevanten Themen der italienischen/slowenischen Landeskunde, entlang welcher wissenschaftliche Fragestellungen selbstständig erarbeitet werden.
Hueber Verlag (2020). Hueber. Freude an Sprachen. Zugriff am 18.02.2020 unter https://www.hueber.de/
Klett Verlag (2020). Klett. Sprachen fürs Leben! Zugriff am 18.02.2020 unter https://www.klett-sprachen.de/
Langenscheidt (2020). Langenscheidt Online Wörterbücher. Zugriff am 18.02.2020 unter https://de.langenscheidt.com/
Leo (2020). Leo Online-Wörterbuch. Zugriff am 18.02.2020 unter https://dict.leo.org/englisch-deutsch/
Pons (2020). Pons Online-Wörterbuch. Zugriff am 18.02.2020 unter https://de.pons.com/
Vortrag, Diskussion, Fallbearbeitung, Rollenspiel, Lektüre und Bearbeitung von Texten, Referat, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, etc.
Immanenter Prüfungscharakter (Mitarbeit und schriftliche Prüfung)