Introduction to Computer Graphics (ILV)

Back
Specialization AreaMultimedia Technology
Course numberB2.08511.20.011
Course codeGL-CG
Curriculum2022
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week4,0
ECTS credits5,0
Language of instruction German

Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Begriffe und Methoden der Computergrafik. Sie sind in der Lage, mit Hilfe von Tools 2D und 3D Objekte zu konstruieren und realistisch darzustellen. Sie verstehen wie 3D Oberflächenmodelle aufgebaut sind, wie sie erzeugt werden und wie eine realistische Darstellung mit Hilfe von Beleuchtungsmodellen erzeugt werden kann.

  • ILV: Diskrete Mathematik,
  • ILV: Einführung in das Programmieren und Grundlagen der Informatik

Diese Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen und Algorithmen der Computergrafik. Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Inhalte:

  • Einführung in die Computergrafik und Anwendungsbeispiele
  • Aliasing und Antialiasing
  • Viewing Pipeline
  • 2D und 3D Viewing und Clipping
  • 2D und 3D Transformationen
  • Techniken für die 3D Objekterstellung
    • Parameter Objekte
    • Sweeps
    • 2D/3D Splines, Bezier
    • Partikel Systeme
    • Subdivision Surface
  • Hidden Surface Removal , Z-Buffer
  • Beleuchtungsmodelle,
    • Phong
    • Raytracing
  • Texture Mapping,
    • Projektionen
    • UV Mapping
    • Bump Mapping

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Donald Hearn, M. Pauline Baker: "Computer Graphics with OpenGL", 3. Auflage, (Oktober 2003), Prentice Hall,;
  • Alan Watt: 3D Computer Graphics. Addison Wesley, 1999;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, moderierte Aufgaben und Tutorien, Gruppenarbeit

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • Mitarbeit
  • Wissenscheck
  • Übungsaufgaben
  • Teilprüfungen