Professional Ethics (ILV)
BackCourse number | B3.06700.30.130 |
Course code | Ethik |
Curriculum | 2017 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,5 |
ECTS credits | 1,5 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sollen Grundbegriffe ethisch-moralischer Betrachtungen und natur- bzw. geisteswissenschaftliche Denkweisen kennenlernen und dahinterliegende "Menschenbilder" erkennen. Sie lernen ethische Problemstellungen in der Medizin zu erkennen und die die dahinterliegenden Werthaltungen bei unterschiedlichen Herangehensweisen kritisch zu reflektieren. Weiters lernen sie, normative sowie ethisch-moralische Aspekte im eigenen Handeln zu berücksichtigen.
Definitionen Ethik und Moral; 4-Prinzipien-Modul nach Beauchamp und Childress (Patientenautonomie, Nichtschaden, Fürsorge, Hilfeleistung, Gerechtigkeit, Gleichheit); bio-psycho-soziales Modell; Abc der Ethik; Analyse grundlegender Begriffe des berufs-ethischen Diskurses
Beauchamp, T. L. & Childress, J. F (2008), Principles of Biomedical Ethics, Oxford University Press;
Noak,T., Fangerau,H., Vögele, J. (2007), Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Urban&Fischer
Maio, G., Vossenkuhl, W. (2011), Mittelpunkt Mensch: Ethik in der Medizin, Schattauer Verlag
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachbezogene Internetseiten, etc
No data available
LV-immanenter Prüfungscharakter