Wirtschafts-und Wohnungsmarktpolitik (ILV)

Back
Course numberM1.08980.30.100
Course codeWWP
Curriculum2022
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,5
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden haben einen Überblick über volkswirtschaftliche Zusammenhänge und können diese auf aktuelle Ereignisse übertragen. Sie können anhand theoretischer Grundlagen wirtschaftspolitischen Maßnahmen hinsichtlich direkter und indirekter Wirkungen analysieren. Sie sind befähigt, die Effekte von wirtschaftspolitischen Entscheidungen auf den Bereich der Wohnungsmärkte zu übertragen und zu evaluieren.

  • Grundlagen der Wirtschaftstheorie
  • Angebots- und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur- und Wachstumspolitik
  • Preisniveaustabilität
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Wettbewerbspolitik
  • Wohnungsmarktpoiltik

Mankiew, N./Taylor, M .(2018): Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. 7. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (aktuelles Gutachten): Jahresgutachten.

Vortrag, Selbststudium, Fallbeispiele, Texte , ggf. Simulationen

Immanenter Prüfungscharakter: Assignments (Kurzpapers zu verschiedenen Themen)