Radiation Oncology - Applied Exercises and Patient Management (Skills Lap) (UE)
BackCourse number | B3.06700.40.060 |
Course code | RO-ang.Ü |
Curriculum | 2017 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,5 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden lernen den fachgerechten Umgang mit den in einer Strahlenklinik üblichen Geräten. Sie üben die Umsetzung und Interpretation von Bestrahlungsprotokollen ausgewählter Tumorentitäten in Tele- und Brachytherapie sowie die korrekte Patientenlagerung und den damit verbundenen sorgsamen, empathischen und wertschätzenden Umgang mit dem Patienten.
Die Studierenden kennen die wichtigsten in der Strahlentherapie zum Einsatz kommenden Applikatoren (Instrumentenlehre) und sind mit sterilen und unsterilen Arbeitsabläufen vertraut.
Module 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 14;
LV "Radioonkologie - Physik und Technik";
LV "Radioonkologie- Bestrahlungsplanung 1"
Umsetzung und Interpretation von Bestrahlungsprotokollen ausgewählter Tumorentitäten in Tele- und Brachytherapie, Patientenlagerung, Gerätebedienung inkl. Verifikationssystem und Feldeinstellung reproduzieren; Applikationsformen; Applikatoren + Instrumentenlehre; Arbeitsablauf sterile / unsterile Assistenz; Kontrollaufnahme; Administration und Dokumentation; Fehler(quellen)analyse (z. B. Datentransfer); interaktives Training am VERT (virtuelles Radiotherapiesystem).
Sauer R. (2009), Strahlentherapie und Onkologie für MTAR, U&S;
Götz U. & Chiricuta I.C. (1999), Blätter zur Konformations-Strahlentherapie;
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachbezogene Internetseiten, etc.
No data available
*LV immanenter Prüfungscharakter