Medizinische Bildanalyse und Bildverarbeitung (ILV)

Back
Specialization AreaMedical Engineering
Course numberB2.08512.40.011
Course codeMed-BV
Curriculum2022
Semester of degree program Semester 4
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week3,5
ECTS credits5,0
Language of instruction German

Die Studierenden verstehen den Aufbau medizinischer, volumetrische Daten und sind in der Lage, grundlegende Methoden der medizinischen Bildverarbeitung problemspezifisch anzuwenden.
Zusätzlich sind die Studierenden in der Lagen Verarbeitungsprozesse und Strukturen für Forschungsprojekte zu verstehen und anzuwenden.

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die grundlegenden Methoden zur Verarbeitung medizinischer Daten. Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Inhalte:

  • Grundlagen medizinischer Bilddaten und Formate
  • Grundlagen der Bildverarbeitung (Punktoperationen, lokale Operationen und globale Operationen)
  • Histogramm Verfahren
  • Grundlagen der Filterung, Segmentierung
  • Geometrische Operationen
  • Projektabwicklung mit klinischen Bilddaten
Beispielhaft ist die Nutzung von Bildinformation über die Gestalt von Objekten und Methoden zur Beseitigung von möglichen Bildstörungen.

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • Einführung in Die Digitale Bildverarbeitung: Grundlagen, Systeme und Anwendungen; Angelika Erhard; 2008
  • Bildverarbeitung und Objekterkennung: Computer Vision in Industrie und Medizin; Herbert Süße, Erik Rodner; 2014
  • Digital Image Processing; Rafael C. Gonzalez; 2018
  • Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vortrag, moderierte Tutorials, Übungen mit Matlab

Immanenter Prüfungscharakter mit

  • schriftlicher Prüfung
  • Präsentation von Kleinprojekten