OECD-Konferenz - Lernendes Forschen (ILV)
BackCourse number | B3.02850.50.050 |
Course code | WiKom-8 |
Curriculum | 2023 |
Semester of degree program | Semester 5 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | English |
Die Studierenden
- können aus ausgewählten Datenbanken Informationen abrufen, deren Informationsgehalt bewerten und diese Informationen deuten.
- können Kenntnis ausgewählter Kennzahlen internationaler Gesundheitssysteme Forschungsfragen selbständig entwickeln, angemessene Methoden finden und Interpretationen ableiten.
- können einen wissenschaftlichen Text verfassen und mittels konstruktiver Kritik verbessern sowie selbst konstruktive Kritik geben.
- können selbst generierte Erkenntnisse vor einem fachkundigen Publikum präsentieren und verteidigen.
- lösen wissenschaftliche Aufgaben selbstgesteuert.
ILV Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, 1. Semester
ILV Statistik 1, 2. Semester
ILV Statistik 2, 3. Semester
SE Schreibwerkstatt, 2. Semester
ILV Quantitative Designs & Methoden, 3. Semester
ILV Qualitative Designs & Methoden, 3. Semester
SE Seminar zu qualitativen Methoden, 4. Semester
In der Lehrveranstaltung "OECD-Konferenz - Lernendes Forschen" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Einführung in die OECD Datenbank
- Umgang mit Aggregatdaten
- Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Konferenzen
- Peer-Review
- Selbst gewählte gesundheitswissenschaftliche Fragenstellungen
Gschwend, T. (2006). Ökologische Inferenz. In: Behnke, J., Gschwend, T., Schindler, D., Schnapp, K. (Hrsg.), Methoden der Politikwissenschaft. Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren. Baden-Baden: Nomos, S. 227-237.
King, G. (1997). A Solution to the Ecological Inference Problem. Reconstructing Individual Behavior from Aggregate Data. New Jersey: Princeton.
Pappi, F. (1977). Aggregatdatenanalyse. In: van Koolwijk, J., Wieken-Mayser, M. (Hrsg.), Techniken der empirischen Sozialforschung. Band 7: Datenanalyse. München: Oldenbourg, S. 78-110.
Robinson, W. S. (1950). Ecological correlations and the behavior of individuals. In: American Sociological Review, S. 351-357.
Zhang, G. P. (2003). Time series forecasting using a hybrid ARIMA and neural network model. In: Neurocomputing, Volume 50, 159-175.
Workshop, selbstgesteuertes Lernen, Vorträge, Präsentationen, Seminararbeiten, Peerfeedback
Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, schriftliche Hausarbeiten (Gruppenarbeiten), mündliche Abschlusspräsentationen