Introduction to Qualitative and Quantitative Research (Basic) (ILV)

Back
Course numberB3.00000.80.170
Course codeqqForsch
Curriculum2017
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Nach dieser Lehrveranstaltung kennen die Studierenden die verschiedenen Forschungsdesigns sowie deren Stellenwert (Evidenz-Hierarchie) und verfügen über ein grundlegendes Verständnis des Forschungsprozesses. Sie sind in der Lage, beantwortbare Fragestellungen herzuleiten und ausgewählte qualitative bzw. quantitative Forschungsmethoden (wie z.B. Fragebogen, Interview, Beobachtung) zur Beantwortung ihrer Ziel- und Fragestellung anzuwenden. Die Fähigkeit zur kritischen Reflexion der Limitationen unterschiedlicher Forschungsdesigns und Methoden ist vorhanden. Die Studierenden sind in der Lage, eine empirische Studie sinnvoll zu planen.

LV "Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens"

Ablauf des Forschungsprozesses. Designs: experimentelle, quasi-experimentelle und Ex-post-facto Pläne wie Längsschnitt, Querschnitt. Evidenzhierachie und Auswahl passender Designs. Stichprobenziehung. Vorstellung ausgewählter Methoden der Datenerhebung: Befragung, Beobachtung. Gütekriterien beider Forschungsansätze. Recherche und Auswahl geeigneter Erhebungsinstrumente einschl. kritischer Prüfung der Passung für die eigene Untersuchung. Überblick über ausgewählte qualitative Auswertungsmethoden. Kritische Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen verschiedener Designs und Methoden. Planung empirischer Studien (Exposè).

Bortz J. & Döring N. (2006), Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Aufl.). Heidelberg: Springer;
Flick U. (2011), Introducing Research Methodology. A Beginner's Guide to Doing a Research Project. London: Sag;
Schnell R. Hill P.B. & Esser E. (2008), Methoden der empirischen Sozialforschung (8., unveränderte Aufl.). München: R. Oldenbourg; Flick U. (2009), Sozialforschung. Methoden und Anwendungen. Ein Überblick für die BA-Studiengänge, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt; Mayring P. (2010), Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (11., vollständig überarb. Aufl.), Weinheim: Beltz.

LV-immanenter Prüfungscharakter + LV abschließende Prüfung