Controlling & Wirkungsmessung in NPOs (ILV)
BackSpecialization Area | Nonprofit-Management |
Course number | M4.06370.30.130 |
Course code | CO&WM NPO |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 1,5 |
ECTS credits | 2,5 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lage:
- die Aufgaben des Controllings, die operativen und strategischen Controlling Instrumentarien und deren spezifische Anwendung in Nonprofit-Organisationen zu beschreiben und deren Nutzen und Qualität zu bewerten,
- die Besonderheiten und Rahmenbedingungen der Steuerung und Kontrolle (Performance Management) in Nonprofit-Organisationen zu beschreiben und zu diskutieren,
- für Entscheidungsträger:innen spezifische Informationen aufzubereiten,
- aktuelle Forschungsschwerpunkte im Themengebiet zu nennen,
- die Herausforderungen des Performance Measurement zu erläutern und damit einhergehende praktische Problemstellungen zu lösen.
- Performance Measurement
- Performance Management
- Evaluation und Wirkungsmessung
Greiling, D. (2009). Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen, Wiesbaden.
Schauer, R./Andeßner, R. C./Greiling, D. (2015). Rechnungswesen und Controlling für Nonprofit-Organisationen. Ergebnisorientierte Informations- und Steuerungsinstrumente für das NPO-Management, 4., neu bearbeitete Auflage, Bern.
Stötzer, S. (2009). Stakeholder Performance Reporting von Nonprofit-Organisationen. Grundlagen und Empfehlungen für die Leistungsberichterstattung als stakeholderorientiertes Steuerungs- und Rechenschaftslegungsinstrument, Wiesbaden.
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Beschäftigung mit wissenschaftlicher Literatur
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, Gruppenarbeit, Präsentation, schriftliche Abschlussarbeit
Kumulative Modulnote:
Die Note aus der ILV "Controlling & Wirkungsmessung in NPOs" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.