Medical Signal Processing (ILV)

Back
Specialization AreaMedical Engineering
Course numberB2.08512.30.012
Course codeMSignal
Curriculum2022
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week3,5
ECTS credits4,0
Language of instruction German

Die Studierenden beherrschen die nachrichtentechnischen Grundlagen von Signalen und Systemen. Sie können diese auf biosignaltechnische Größen anwenden. Sie sind in der Lage, elektronische Grundschaltungen zu dimensionieren, aufzubauen und zu verifizieren. Verpflichtende Laboreinheiten festigen das in der LV vorgebrachte Wissen.

Mathematik für IT 1, Physikalische Grundlagen, Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen der Elektronik, Medizinische Gerätekunde

Die Lehrveranstaltung bietet einen fundierten Überblick über nachrichtentechnische Grundlagen im Kontext von medizintechnischen Signalen und Systemen und festigt in begleitenden Laboreinheiten das Wissen:

  • kontinuierliche Zeitsignale, Rauschen, Störungen, Verhältnisse, Pegel
  • Darstellungsarten im Zeit-, Frequenz-, und Bildbereich, Einheitssignale, Bode Plot
  • Transformationen DFT, LTI-System, Bildbereich, Übertragungsfunktion
  • Aufbau und Verifikation von medizinischen elektronischen Grundschaltungen (passive und aktive Filter, Verstärker)
  • MATLAB in der Signalverarbeitung

Folgende Basis-Literatur wird in der LV verwendet:

  • Haselberger, M.; Skriptum zur Vorlesung, 2017;
  • Mildenberger O., Signal- und Systemtheorie, Vieweg;
  • Girod B. et al., Einführung in die Systemtheorie, Teubner, 2007;
  • Klingen B., Fouriertransformation für Ingenieure und Naturwissenschaften, Springer, 2013
  • IEEE Transactions of Biomedical Engineering, http.//ieeexplore.ieee.org;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Mitarbeit,
  • Laborprotokoll,
  • Abschlussprüfung