Scientrepreneur - Basic knowledge for founders (ILV)
BackCourse number | M3.05190.10.160 |
Course code | BawiGrü |
Curriculum | GM21 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden
- können die Vorgänge bei Start von Gründungsvorhaben wie Strategie, Innovation und Geschäftsmodelle in ihren Grundprinzipien benennen und anhand von Beispielen erklären.
- sind in der Lage, die Grundlagen zu Finanzierung, Marketing und Verwertung von Gründungsideen wiederzugeben.
In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen von Unternehmensgründung anhand des an der FH Kärnten entwickelten Schulungskonzepts "Scientrepreneur-Basiswissen für Gründer*innen" mit den folgenden Themenschwerpunkten vermittelt:
- Thinking & Strategie
- Innovation & Geschäftsmodell
- Gründung & Finanzierung
- Marketing & Verwertung
Fueglistaller, U., Fust A. et al. (2020). Entrepreneurship: Modelle - Umsetzung - Perspektiven Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Springer Verlag.
Pfannstiel, M.A. (Hrsg.), Da-Cruz, P. (Hrsg.), Rasche, C. (Hrsg.) (2018). Entrepreneurship im Gesundheitswesen I: Unternehmensgründung - Geschäftsideen - Wertschöpfung, Springer Gabler Verlag.
Vorlesung, Gastvorträge und moderierte Gruppenarbeit
Immanenter Prüfungscharakter:
Erfolgreiche Absolvierung des Schulungskonzepts, schriftliche Abschlussprüfung