Vorbereitung auf das Berufspraktikum (SE)

Back
Course numberB3.05200.40.031
Course codeVorBP
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 4
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden sind auf des Berufspraktikum vorbereitet und in der Lage sich mit den Bedingungen der möglichen Praktikumsstelle auseinander zu setzen sowie Theorie-Praxis-Schnittstellen zu erkennen und zu bearbeiten.

Diese Lehrveranstaltung dient der Vorbereitung des Berufspraktikums. Im Vordergrund steht eine erste Analyse der institutionellen, strukturellen und konzeptionellen Bedingungen der Praxissituation unter Berücksichtigung möglicher digitaler Hilfsmittel sowie der Motivation und Erwartungshaltung der beteiligten Parteien. Fachliche und professionelle Fragestellungen in den verschiedenen Handlungsfeldern werden thematisiert und theoretisch vorbereitet. Es erfolgt die Entwicklung professioneller Identitäten im Zuge der Vorbereitung auf das Berufspraktikum. Die vielfältigen Theorie-Praxis-Schnittstellen werden unter Berücksichtigung der möglichen methodischen Vielfalt untersucht.

Becker-Lenz, Roland & Müller, Silke (Hrsg.) (2008). Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit. Grundlagen eines Professionsideals. Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag.

Vortrag, Gruppendiskussion, Fallbeispiele

Immanenter Prüfungscharakter (Mitarbeit und Schriftliche Abschlussprüfung - Praktikumsvorbericht)