Current case law from the health care sector (SE)

Back
Course numberM3.05190.20.340
Course codeAktJud
CurriculumGM21
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden

  • können Urteile und ihre wesentlichen rechtlichen Argumentationslinien wiedergeben und erörtern.
  • können die Entscheidungen in den rechtlichen Gesamtkonnex einordnen und erklären.
  • können die für die Praxis wichtigsten Auswirkungen derselben darlegen.

Die Inhalte der Lehrveranstaltung richten sich nach den jeweils aktuellen Themen der Rechtsprechung in Österreich.

  • Sie umfassen oberstgerichtliche Urteile und in ihnen behandelte Rechtsfragen mit Bezug auf Berufsrechte von Angehörigen von Gesundheitsberufen (wie beispielsweise zu den Themen Vorbehaltstätigkeiten und Delegation von Tätigkeiten).
  • Bearbeitet werden des Weiteren Urteile, die Behandlungsverhältnisse und (ärztliche) Aufklärungs- und Verschwiegenheitspflichten, arbeitsrechtliche Aspekte (wie beispielsweise Organisationsverschulden von Einrichtungen und Arbeitszeitverletzungen) sowie die Zulässigkeit von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen behandeln.
  • Nicht zuletzt werden anhand von Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung die Themen Erwachsenenvertretung und Pflegegeld bearbeitet.

Judikate und Gesetzestexte aus dem Rechtsinformationssystem des Bundes

Juristische Fallbearbeitungen im Plenum sowie in Gruppen-, Partner*innen- und Einzelarbeiten, Vortrag, Diskussion

Immanenter Prüfungscharakter:
Schriftliche Fallstudien