Health economics 2 (ILV)

Back
Course numberM3.05190.20.350
Course codeGesÖk II
CurriculumGM21
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden

  • können ausgewählte aktuelle wissenschaftliche Artikel im Bereich der Gesundheitsökonomie lesen und den Inhalt Interessierten erklären.
  • verfügen über tieferes fachliches Wissen in einem ausgewählten gesundheitsökonomischen Teilgebiet.
  • sind in diesem Gebiet in der Lage, komplexere Situationen zu beschreiben, zu analysieren, zu diskutieren, zu beurteilen und Lösungen bzw. Alternativen zu entwickeln.

VO Gesundheitsökonomie 1
ILV Vergleich internationaler Gesundheitssysteme

Inhalte sowie wissenschaftliche Publikationen werden anhand eines Schwerpunktthemas wie beispielsweise "Wettbewerb im Gesundheitswesen", "Qualitätsmessung im Gesundheitswesen", "Versorgungsforschung" oder "Integrierte Versorgung" erarbeitet.

Aktuelle Zeitschriftenartikel beispielsweise aus

  • European Journal of Health Economics
  • Health Policy
Breyer, Zweifel, Kifmann (2013). Gesundheitsökonomie. Springer.
Folland, Goodman, Stano (2017). Economics of Health and Health Care. Prentice Hall, New Jersey.
Glied, Smith (2011). The Oxford Handbook of Health Economics. Oxford University Press, New York.
Bhattacharya, Hyde, Tu (2018). Health Economics. Palgrave Macmillan, New York.
McGuire, van Kleef (2018). Risk Adjustment, Risk Sharing and Premium Regulation in Health Insurance Markets: Theory and Practice. Elsevier, Amsterdam.

Vorlesung, moderierte Gruppenarbeit, Diskussionen im Plenum, Referate

Immanenter Prüfungscharakter:
Referat, Mitarbeit, Präsentation und schriftliche Abschlussprüfung