Sozialrecht (VO)
BackCourse number | B3.02850.22.130 |
Course code | GeSys-3 |
Curriculum | 2023 |
Semester of degree program | Semester 2 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 1,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden
- verfügen über grundlegendes Wissen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere über die Pflichtversicherung.
- kennen den organisatorischen Aufbau des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger.
- kennen wesentliche Versorgungs- und Fürsorgesysteme, insbesondere Pflegefeld, Behindertenregelungen sowie die Bestimmung der Mindestsicherung.
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Sozialversicherungsrecht, insbesondere die verschiedenen Versicherungsfälle (z.B Versicherungsfall der Mutterschaft, Arbeitsunfall usw.)
Greifeneder, M. & Liebhart, G. (2017). Pflegegeld: Grundsätze, Einstufung und Verfahren, Einstufung von Kindern- und Jugendlichen, Absicherung pflegender Angehöriger (4. Aufl.). Handbuch. MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. https://doi.org/Martin
Halmich, M. (2020). Gewaltschutzrecht für Gesundheitsberufe (1. Auflage). Educa Verlag.
Kurzlehrbuch: Bd. 3. MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung.
Resch, R. (2020). Sozialrecht (8. Auflage). MANZ Verlag Wien.
Tomandl, T. (2019). Grundriss des österreichischen Sozialrechts (7. Aufl.).
Vortrag
Abschließender Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung