English for Healthcare Management (SE)

Back
Course numberM3.05190.10.121
Course codeEHCM
CurriculumGM21
Semester of degree program Semester 1
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week2,0
ECTS credits2,0
Language of instruction English

Die Studierenden können folgende Aufgaben in englischer Sprache bewältigen:

  • Krankheiten und ihre Symptome beschreiben;
  • Adressat*innen adäquat Informationen geben und Instruktionen erteilen;
  • Prozesse und Abläufe verständlich erklären;
  • Abteilungen und Fachkräfte der unterschiedlichen Disziplinen benennen, ihre Verantwortlichkeiten beschreiben;
  • Organisationen, deren Strukturen und Verantwortlichkeiten beschreiben;
  • Aufgabenfelder und Kompetenzen sowie Schnittstellen mit anderen Zuständigkeitsbereichen erklären;
  • Adressat*innen adäquat informieren, Prozesse und Abläufe erklären sowie Instruktionen geben;
  • Meetings: Besprechungen vorbereiten und moderieren, Regeln für die Diskussion festlegen und kommunizieren, Ziele formulieren, Abschweifungen und destruktive Äußerungen unterbinden, Beiträge visualisieren, Ergebnisse zusammenfassen und weiteres Vorgehen fixieren;
  • Relevante Inhalte aus dem eigenen Arbeitsbereich einem internationalen Publikum präsentieren;
  • Anrufe entgegennehmen, professionelle Grußformeln einsetzen, Telefongespräche klar strukturieren und sachgemäß führen, den Gesprächsverlauf dokumentieren;
  • Professionelle E-Mails verfassen.

Wortschatz und sprachliche Strukturen, um folgende Aufgaben des Berufsalltages in englischer Sprache erledigen zu können:

  • Aufgaben des Berufsalltages in einer Kranken- oder Pflegeeinrichtung in englischer Sprache erfolgreich erledigen zu können
  • Krankheiten und ihre Symptome beschreiben; Gespräche mit Patient*innen und Kolleg*innen führen (Aufnahmegespräche führen, Informationen erteilen, Abläufe erklären, Prozesse beschreiben, Instruktionen geben)
  • Struktur von Krankenhäusern und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen (Abteilungen, Berufsgruppen, Verantwortlichkeiten) erklären;
  • Socializing, Präsentieren, Meetings (vorbereiten, leiten, aktiv teilnehmen);
  • Beschreiben von Organisationen, Strukturen, Abläufen und Verantwortlichkeiten, professionell telefonieren und professionelle E-Mails verfassen.

Gopee, N. & Galloway, J. (2017). Leadership and Management in Healthcare(3rd edition). London: Sage Publications Ltd.

Vortrag, Selbststudium, Kurzpräsentationen, Rollenspiele; Einzel- und Gruppenarbeit
Gruppenteilung

Immanenter Prüfungscharakter:
Mitarbeit, Arbeitsaufträge während des Semesters, schriftliche Abschlussprüfung