Baustatik 1 - Übung (UE)

Back
Course numberB1.05940.30.330
Course codeBstat1
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,5
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • sind in der Lage eine Entwurfsstatik für einen vorgegebenen Tragwerksentwurf aus dem Bereich des Hochbaus zu erstellen.
  • können die entwickelten Tragwerke und deren Elemente hinsichtlich Geometrie, Querschnitt und Material, beschreiben und mit Hilfe von Finite Elemente Programmen (z.B. Programmsystem RSTAB, Dlubal) modellieren und analysieren.

ILV Baumechanik 1 und2,
ILV Mathematik 1 und 2
VO Baustatik1 (begleitend)

Entwurfsstatik:

  • Tragwerksbeschreibung, Lastaufstellungen, Lastfallkombinationen, Anwendung wesentlichen Hochbaunormen - EC, ÖNORM, DIN
Modellbildung:
  • Gliederung, Randbedingungen, Systemachsen Festlegung des Berechnungsverfahrens:
  • Theorie I. bis III.-Ordnung. Nachweis der Teilsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit
  • Einführung in Statiksoftware (Finite Elemente Programme)
  • Dokumentation der Ergebnisse

Gross, D.; Hauger, W.; Schnell, J.; Schröder, W.A.: Technische Mechanik 1, Statik, Springer Verlag, 2019
Krauss, F.; Führer, W.; Neukäter, J.: Grundlagen der Tragwerkslehre 1 und 2, Müller Verlag, 2014
Künzel, O.: Entwurf von Tragwerken, ETH Zürich, Institut für Hochbautechnik, 2004
Laumann, J.; Feldmann, M.; Fontana, M.; Frickel, J.; Knobloch, M.: Petersen Stahlbau - Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten, Springer Vieweg Verlag, 2020
Leicher, G.W.; Kasper, R.; Kasper, T.: Tragwerkslehre in Beispielen und Zeichnungen, Werner Verlag, 2021
Petersen, C.; Werle, H.: Dynamik der Baukonstruktionen, Springer Vieweg Verlag, 2018
Petersen, C.: Statik und Stabilität der Baukonstruktionen - Elasto- und plastostatische Berechnungsverfahren druckbeanspruchter Tragwerke: Nachweisformen gegen Knicken, Kippen, Beulen, Vieweg+Teubner Verlag, 2020
Stöffler,J.: Samberg, S.: Tragwerksentwurf für Architekten und Bauingenieure, Bauwerk Verlag, 2011

Seminararbeit
Gruppengröße 2 bis 3 Studierende

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: Bewertung einer
abschließendem Dokumentation (Entwurfsstatik)