Internationale Steuerlehre (ILV)
BackSpecialization Area | Digital Tax and Accounting |
Course number | B4.06366.40.980 |
Course code | IST |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 0,6 |
ECTS credits | 1,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden
• lernen die wichtigsten Bereiche des internationalen Steuerrechts kennen und können diese benennen.
• sind in der Lage, selbstständig Problemstellungen, welche im beruflichen Alltag eines international agierenden Unternehmens auftreten, unter Anwendung des Gesetzestextes zu lösen
• verstehen und diskutieren, wie Kapitalgesellschaften in der EU besteuert werden.
• können Fallbeispiele und Theoriefragen zum internationalen Steuerecht lösen.
• Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerung
• Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen
• Formen internationaler Geschäftstätigkeit und deren Folgen
Bendlinger, S./Kanduth-Kristen, S./Kofler, G./Rosenberger, F. (2019): Internationales Steuerrecht, 2. Aufl. Wien: LexisNexis ARD ORAC.
Vortrag, interaktives Erarbeiten der Inhalte sowie Übungen in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion
Kumulative Modulnote: Die Note aus der ILV "Internationale Steuerlehre" fließt gewichtet nach den ECTS Credits in die Modulnote ein.
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform: Mitarbeit, Seminararbeit, schriftliche Abschlussklausur