Practical Training in Nursing (Basic) (LB)

Back
Course numberB3.08180.10.020
Course codePraktÜ-G
Curriculum2019
Semester of degree program Semester 1
Mode of delivery Presencecourse
Units per week3,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden haben Kenntnis von grundlegenden Pflegetechniken (Anlegen von Verbänden, Körperpflege), können diese anwenden und entsprechende Pflegemaßnahmen durchführen. Sie achten auf ergonomisches Arbeiten. Durch die Übung in der Kleingruppe und das Üben an Simulationsobjekten ist Sicherheit, rasches Reagieren und routiniertes Verhalten erkennbar. Im Zuge der fachpraktischen Übungen zeigt sich vernetztes Denken und Handeln bei den Studierenden.

Pflegetechnik: Verbandmaterialien, Anlegetechniken, Verbandwechsel;  Körperpflege: Ganzwaschung, beruhigende und belebende Ganzwaschung nach dem Konzept der Basalen Stimulation; Säuglingsbad, Mund- und Hautpflege; Beziehen eines Krankenbettes bzw. Säuglingsbettes. Ergonomisches Arbeiten am Krankenbett.

Bienstein Ch., Fröhlich A. (2016): Basale Stimulation in der Pflege, Die Grundlagen.
Elsevier GmbH (Hrsg.) (2016):Klinikleitfaden Pflege, 8. Auflage.
Georg Thieme Verlag (Hg.) (2015): Pflege, I care.
Kirschnick O. (2016): Pflegetechniken von A bis Z, 5. Aktualisierte Auflage.
Menche N. (Hrsg.) (2014): Pflege heute, Lehrbuch für Pflegeberufe, 6. Auflage.
Schewior-Popp S., Sitzmann F., Ullrich L. (Hrsg.) (2012): Thiemes Pflege, Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung

Laborübung/Skills-Lab