Wissenschaftliche Theoriemodelle in der Kinder- und Jugendhilfe (SE)

Back
Course numberB3.05200.50.130
Course codeWTKIJU
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 5
Mode of delivery Presencecourse
Units per week1,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden kennen die wissenschaftlichen Theoriemodelle, die sich auf die Kinder- und Jugendhilfe beziehen und können diese kritisch reflektieren und auf die professionelle Handlungsebene beziehen.

Aktuelle Theoriemodelle, auf die sich die Kinder- und Jugendhilfe bezieht.

Böllert, Karin (Hrsg.) (2018). Kompendium Kinder- und Jugendhilfe. Wiesbaden: Springer VS.
Schroer, Wolfgang; Struck, Norbert & Wolff, Mechthild (Hrsg.) (2016). Handbuch Kinder- und Jugendhilfe. Weinheim : Beltz Juventa

Vortrag und Kleingruppenarbeit

Integrative Modulprüfung (Abschließender Prüfungscharakter: Die zwei Lehrveranstaltungen aus dem Modul Kinder- und Jugendhilfe 1 aus dem 5. Semester werden alle auf der folgenden Basis beurteilt: schriftliche Abschlussarbeit)