CT - Post Processing and Image Analysis (UE)
BackCourse number | B3.06700.20.070 |
Course code | CT-Post |
Curriculum | 2017 |
Semester of degree program | Semester 2 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden können Bildnachbearbeitungen und -analysen anhand klinischer Fallbeispiele durchführen. Sie sind in der Lage Aufnahme- oder Untersuchungsergebnisse zu analysieren
und hinsichtlich qualitativer Richtlinien zu bewerten.
Modul 1; Modul 2; Modul 3;
LV "Digitale Bildbearbeitung 1"; LV "CT - Physik und Technik", LV " CT- Untersuchungen und Interventionen", LV "Datenverarbeitung in der Medizin und Telekommunikation".
Bildbearbeitung und Bildauswertung - 2D, 3D, 4D
Schwarzmüller-Erber G. (2012), Angewandte Computertomographie; Facultas Verlag
Grillenberger A. (2007), Computertomographie - Eine Einführung in ein modernes bildgebendes Verfahren; Facultas Universitäts-Verlag
Kalender W. (2011), Computed Tomography, Fundamentals, System Technology, Image Quality, Applications; Publicis-Verlag
Hofer M. (2010), CT-Kursbuch, Ein Arbeitsbuch für den Einstieg in die Computertomographie, Didamed-Verlag
Kalender W. (2006), Computertomographie: Grundlagen, Gerätetechnologie, Bildqualität, Anwendungen, Publicis-Verlag
Alkadhi H. et al.(2011), Wie funktioniert CT?, Springer-Verlag
Skripten, Bücher, Fachzeitschriften, fachgezogene Internetseiten, etc.
No data available
LV-abschließende Prüfung