Statistics and Probability Theory (ILV)

Back
Specialization AreaInformatics
Course numberB2.08510.30.012
Course codeStat&W
Curriculum2023
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Den Studierenden verstehen den Begriff Wahrscheinlichkeit; sie verstehen den Begriff Zufallsvariable; sie beherrschen einfachediskrete und stetige Zufallsverteilungen; sie verstehen den Übergang von der Wahrscheinlichkeitstheorie in die Statistik; sie können erste einfache Merkmale von Populationen schätzen und insbesondere erste einfache Hypothesen über derartige Merkmale statistisch bestätigen oder widerlegen.

Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Wahrscheinlichkeit und Wahrscheinlichkeitsraum (Ereignisraum, Wahrscheinlichkeitsbegriff),
  • Laplace-Raum und elementare Zählprobleme (Kombinatorik),
  • Zufallsvariablen und Ihre Verteilung (Zufallsvariable, diskrete Verteilungen anhand der Binomial-Verteilung, stetige Verteilungen anhand der Normalverteilung),
  • Übergang von der Wahrscheinlichkeitstheorie zur Statistik (Population, Merkmal und Stichprobe, erste einfache Schätzer, ein erster Hypothesentest)

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • ? Teschl, G., Teschl, S., Mathematik für Informatiker, Band 2, Springer, 2006;
  • ? Schubert, M., Mathematik für Informatiker, Springer, 2012;
  • ? Stingl, P., Mathematik für Fachhochshulen, Hanser, 1999;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung, Übungen, begleitender Einsatz von Computeralgebra-Systemen (MATLAB) sowie digitaler Medien zum Selbst-Studium.

Prüfungsimmanenter Charakter mit

  • Mitarbeit,
  • Teil- oder Abschlussprüfung