Mathematik 3 (ILV)
BackCourse number | B1.05940.30.390 |
Course code | Math 3 |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 2,5 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden:
- beherrschen den Umgang mit Vektoren und Matrizen,
- sind in der Lage, Integralrechnungen anzuwenden
- und sind in der Lage, spezielle gewöhnliche Differentialgleichungen zu lösen.
ILV Mathematik 1 und 2
- Integralrechnung einer Variablen (z. B. Rotationskörper, Schwerpunkt, Trägheitsmoment, Bogenlänge)
- Vektorräume (Vektoren, lineare Unabhängigkeit, Erzeugendensysteme und Basen, Dimension, Teil- und Unterräume)
- Vektorprodukte (Skalar- und Vektorprodukt, Norm, Orthogonalität und Orthogonalprojektionen)
- Matrizenrechnung (Grundrechnungsarten, Determinante und inverse Matrix, Rang, lineare Abbildungen)
- Lineare Gleichungssysteme (homogene und inhomogene Systeme, Lösbarkeit, Gaußsches Eliminationsverfahren)
- Eigenwerte und -vektoren (Definition und Berechnung)
- Gewöhnliche Differentialgleichungen (Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung)
Bartsch, H.-J.: Taschenbuch mathematischer Formeln, Carl Hanser Verlag, 2018
Brauch, W.; Dreyer, H.-J.; Haacke, W.: Mathematik für Ingenieure; Vieweg+Teubner Verlag, 2003
Bronstein, I.N.; Mühlig, H.; Musiol, G.: Taschenbuch der Mathematik Verlag Harri Deutsch Verlag, 2016
Fetzer, A.; Fränkel, H.: Mathematik 1: Lehrbuch für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Springer Vieweg Verlag, 2012
Burg, K., et.al., Höhere Mathematik für Ingenieure, Band I: Analysis, Springer, 2012
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Vortrag und Übungen
Immanenter Prüfungscharakter mit
- Mitarbeit
- Schriftliche Prüfung bzw. Teilprüfungen