Managementkompetenzen (ILV)
BackCourse number | M2.07850.10.010 |
Course code | MGTFÄ |
Curriculum | 2024 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 3,0 |
ECTS credits | 5,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lage:
- ihre Wahrnehmungs-/Kommunikationsfähigkeiten und Techniken für eine partnerschaftliche Kommunikation sowie für eine konstruktive Gesprächsführung einzusetzen
- Verkaufsgespräche zu führen sowie geeignete Präsentationstechniken zu nutzen
- Business Etikette einzuhalten und überzeugend aufzutreten
- in der gewählten Fremdsprache auf dem Niveau A1-A2 des Europäischen Referenzrahmens zu hören, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben
- das Fachvokabular, das für verschiedene Felder der beruflichen Praxis nützlich ist zu erkennen und diese in der Führung von Gesprächen bzw. in der schriftlichen Textproduktion anzuwenden
- Theoretische und methodische Grundlagen der Kommunikation:
- Wahrnehmen, Mitteilen, Beurteilen, Interpretieren
- Techniken in der Kommunikation und Rhetorik (Tipps und Tricks)
- Verhandlungstechniken
- Gesprächsstruktur, Vorbereitung und Durchführung von Verkaufsgesprächen
- Fragetechniken
- Reflexion und Evaluierung
- Ausbau der Sprachkompetenz durch Trainieren und Lösen handlungsorientierter Aufgaben in den vier Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben)
- Wortschatz Erweiterung (mit berufs-/wirtschaftsbezogenem Schwerpunkt)
- Präsentieren und Moderieren in der gewählten Fremdsprache
- Limbeck, M.: Nicht gekauft hat er schon: So denken Top-Verkäufer, 2011
- Schulz von Thun, F. et al.: Miteinander reden von A -Z: Lexikon der Kommunikationspsychologie, 2012
- Schäfer, L.: 30 Minuten Emotionales Verkaufen, 2014
- Weitere Literatur in Abhängigkeit der gewählten Fremdsprache
Seminar: Vortrag, Diskussion, Übungen und Fallstudien
Integrierte Modulprüfung:
Immanenter Prüfungscharakter: Zwischenpräsentationen, schriftliche & mündliche Abschlussprüfung