Verfassungs- und Verwaltungsrecht (ILV)

Back
Specialization AreaPublic Management
Course numberB4.06363.30.780
Course codeVFVWR
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week3,0
ECTS credits5,0
Language of instruction German

Die Studierenden sind in der Lage,

  • die Struktur der österreichischen Gesetzgebung zu beschreiben.
  • die österreichischen Grundrechte zu kategorisieren und anzuwenden.
  • die Vollziehung in Österreich und ihre Akteur*innen zu erläutern.
  • die Instrumente der Kontrolle staatlichen Handelns zu benennen.
  • den Ablauf und die Instrumente eines Verwaltungsverfahrens darzustellen.
  • den Unterschied zwischen behördlichem und gerichtlichem Rechtsschutz zu erklären.

  • Stufenbau der Rechtsordnung
  • Wahlen und Parlamente
  • Regierung und Vollziehung
  • Grundrechtsschutz
  • Verwaltungsverfahren
  • Rechtsmittel

Oppitz, F. (2023), Grundlagen des Österreichischen Verfassungsrechts. Wien: NWV Verlag.

Lampert, S. (2018): Einführung in das Verwaltungsverfahrensrecht. Wien: Linde Verlag.

Vorlesung und Diskussion, Fallstudien

Integrierte Modulprüfung

Abschließender Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussklausur