Computer Aided Design - Grundlagen (ILV)

Back
Course numberB1.00000.10.060
Course codeCAD 2D 3
Curriculum2024
Semester of degree program Semester 1
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,5
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • kennen und verstehen die Grundlagen des computerunterstützten Technischen Zeichnens (CAD 2D) im Bauwesen.
  • sind in der Lage, zweidimensionale (2D) technische Zeichnungen mit einem für das Bauwesen geeigneten CAD-System anzufertigen, die Zeichnungen zu bemaßen und zu beschriften, in Plänen zusammenzustellen, welche dann je nach Bedarf digital exportiert oder ausgedruckt werden können.
  • sind in der Lage, einfache dreidimensionale Modelle mit einem für das Bauwesen geeigneten CAD-System zu entwickeln, sowie Ansichten, Perspektiven und Massenanalysen daraus abzuleiten.

Einführung in die Grundlagen des (2D) computerunterstützten Zeichnens sowie des Modellierens (3D) mittels eines für das Bauwesen geeigneten CAD-Systems:

  • Eingabe, Bearbeitung und Vervielfältigung von Zeichnungselementen, wie z.B. Linien, Rechtecken, Kreisen usw.
  • Benutzung von Zeichnungshilfsmitteln
  • Strukturierung von umfangreichen Zeichnungen
  • Anwendung von hybriden digitalen Zeichnungen (Vektor- u. Pixelgrafik)
  • Erstellung von Planlayouts
  • Beschriftung und Bemaßung von Zeichnungselementen
  • Export von Zeichenelementen oder Plänen und Erzeugung von Papierplänen
  • Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellenelementen, wie z.B. einfache Grundformen, Volumenkörper usw.
  • Verwendung von Modellierungshilfsmitteln
  • Erzeugen und strukturieren von umfangreichen 3D-Modellen
  • Zentraler Punkt ist ferner die Erarbeitung von effizienten CAD- Techniken, um konsistente und redundanzfreie technische 2D- Zeichnungen oder 3D-Modelle zu erstellen nicht nur zur Visualisierung sondern auch zur Analyse von 2D-Zeichnungen oder
  • 3D-Modellen

Ridder, D.: AutoCAD 2020, Für Architekten und Ingenieure, Heidelberg: mitp/bhv, 2021
ÖNORM A 6240-1: Technische Zeichnungen für das Bauwesen - Teil 1: Allgemeines und Darstellungsgrundlagen für den Hochbau, Austrian Standards, 2009
ÖNORM A 6240-1: Technische Zeichnungen für das Bauwesen - Teil 1: Allgemeines und Darstellungsgrundlagen für den Hochbau, Austrian Standards, 2009
ÖNORM A 6241-1: Digitale Bauwerksdokumentation - Teil 1: CAD- Datenstruktur und Building Information Modeling (BIM) ? Level 2, Austrian Standards, 2015

Vortrag, moderierte Einzelarbeit, Diskussion und Fallbearbeitung

Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: Projektaufgabe mit mündlicher Kontrollprüfung und schriftliche Abschlussprüfung