Einführung in die Geoinformatik und Geoinformationssysteme (ILV)

Back
Course numberB1.05940.60.650
Course codeGIS
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 6
Mode of delivery Presence- and Telecourse
Units per week1,0
ECTS credits1,5
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • kennen Geoinformationen und die Methoden, Techniken und Hintergründen der Geoinformatik und können den Praxisbezug erläutern.
  • kennen die Systeme zur Geoinformation und können sie in ihrer Qualität beurteilen.
  • können mit Geoinformationssystemen eigenständig umgehen
  • verfügen über Kompetenzen im Umgang mit Geoinformationen für Bauingenieure.

VO Vermessungskunde
ÜE Vermessungskunde Feldübung

In der Einführung der Anwendungsbereiche der Geoinformatik sind folgende Inhalte integriert:

  • Grundlagen der Geoinformatik
  • Projektion, Symbologie und Visualisierung von Karten
  • Speicherung von Geodaten - Datenstrukturen und Datenformate
  • Geodatenbanken (KAGIS)
  • Räumliche Analysen
  • Georeferenzieren und Editieren
  • Zukunftsthemen der Geoinformatik
Weiterhin sind Techniken der Geoinformatik in den Bauablauf zu analysieren. Hierin werden Techniken im Baubetrieb und Abrechnung vermittelt.

Bill, R.: Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Wichmann- Verlag Berlin (2010)
Brinkhoff, T.: Geodatenbanksysteme in Theorie und Praxis; Wichmann-Verlag Heidelberg (2008)
Ehlers, M., Schiewe, J.: Geoinformatik; WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt (2012)

Vortrag und Projektarbeit

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, Projektarbeit