Practical Training in Nursing: Perioperative Care (LB)

Back
Course numberB3.08180.20.030
Course codePraktÜ-P
Curriculum2019
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presencecourse
Units per week3,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden beherrschen die für die Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung erforderlichen grundlegenden Fertigkeiten, Techniken und Strategien im Bereich der perioperativen Pflege. Sie sind sich der Durchführungsverantwortung bewusst und werden der Dokumentationspflicht gerecht. Die Studierenden erlangen indes die Kompetenz, nach überprüfbaren Standards die Qualität der Dokumentation im jeweiligen Handlungsfeld zu beurteilen.

Messen der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls), Positionsunterstützung, Positionsveränderung; Mobilisation, Transfer, Konzept der Kinästhetik; Maßnahmen der prophylaktischen Versorgung, Wickel und Auflagen.

Georg Thieme Verlag (Hrsg.) (2015): Pflege, I care.
Asmussen M. (2010): Praxisbuch Kinästhetics, 2. Auflage, Elsevier.
Kirschnick O. (2016): Pflegetechniken von A bis Z, 5. Aktualisierte Auflage.
Menche N. (Hrsg.) (2014): Pflege heute, Lehrbuch für Pflegeberufe, 6. Auflage. Schewior-Popp S., Sitzmann F., Ullrich L.   (Hrsg.) (2012): Thiemes Pflege, Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung.

Laborübung, Skills-Lab