Projektmanagement (ILV)
BackCourse number | B3.02850.10.080 |
Course code | PM-1 |
Curriculum | 2023 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presence- and Telecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 4,0 |
Language of instruction | German |
- kennen Modelle, Werkzeuge, Instrumente und Methoden des Projektemanagements und können diese zur Umsetzung bringen.
- sind in der Lage, die Prinzipien und Werkzeuge des Projektmanagements in Anwendungsprojekten zum Einsatz zu bringen.
- sind in der Lage, Methoden des Selbst- und Zeitmanagements anzuwenden und in nicht vorhergesehenen Situationen Prioritäten zu setzen.
- sind in der Lage, selbstständig Arbeitsgruppen zu initiieren sowie zu leiten.
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Projektmanagement-Grundlagen
- Methoden im Projektmanagement (Projektorganisation, -planung und -steuerung)
- Projekt-Reporting, Monitoring und Dokumentation
- IT-Tools für Projektmanagement
- Selbstreflexion und Selbstmanagement (inkl. Zeitmanagement)
- Teamentwicklung, Teamdynamik, Teamarbeit
Drews, G./Hillebrand, N. (2007). Lexikon der Projektmanagement-Methoden, Haufe Mediengruppe: München.
Gehr, S. et al. (2018). Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement: Konzepte, Methoden, Fallbeispiele, Springer Gabler: Wiesbaden.
Heinrich, H. (2014). Systemisches Projektmanagement: Grundlagen, Umsetzung, Erfolgskriterien, Carl Hanser Verlag: München.
Probst, H.-J./Haunerdinger, M. (2007). Projektmanagement leicht gemacht: Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen, Redline Wirtschaft: Heidelberg.
Moderierte Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion
Immanenter Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, schriftliche Abschlussarbeit