Network Modelling (ILV)
BackSpecialization Area | Network & Communication Engineering |
Course number | B2.08513.30.010 |
Course code | NetM |
Curriculum | 2022 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lage, Netzwerke zu abstrahieren und maschinell darzustellen. Auf dieser Basis können sie grundlegende Entscheidungsprobleme für Netzwerke lösen, Netzwerkstrukturen darstellen und analysieren.
- ILV: Diskrete Mathematik,
- ILV: Lineare Algebra und Analytische Geometrie,
- ILV: Algorithmen und Objektorientiertes Programmieren
Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Algorithmische Graphentheorie
- Graphen, Algorithmen und maschinelle Repräsentation
- Pfade und Bäume
- Netzwerkflüsse
- Netzwerkstatistik und angewandte Netzwerkmodellierung
- Visualisierung von Netzwerkdaten
- Beschreibende Analysis und Netzwerk-Charakteristiken
- Netzwerk-Formalisierung im Alltag - soziale- und Informationsnetzwerke
Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:
- Krumke, S.O., Noltemeier, H., Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teubner Verlag, 2009;
- Turau, V., Algorithmische Graphentheorie, Oldenbourg Verlag, 2004;
- Jungnickel, D., Graphs, Networks and Algorithms, Springer Verlag, 2013;
- Kolaczyk, E.D., et. al., Statistical Analysis of Network Data with R, Springer Verlag, 2014;
- Weiterführende Literatur:
- Kaufmann, M., Wagner, D., Drawing Graphs, Springer Verlag, 2001;
- Dehmer, M., Basak, S.C., Statistical and Machine Learning Approaches for Network Analysis, John Wiley & Sons, 2012;
- Newman, M.E.J., Networks, Oxford Press, 2010;
Vortrag, Übungen, interaktive Lehre
Abschließender Prüfungscharakter mit
- Mitarbeit
- Abschlussprüfung