Bau- und Anlagenrecht (VO)

Back
Course numberB1.00000.50.530
Course codeBaAnl
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 5
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden:

  • kennen die Grundzüge unterschiedlicher Rechtsmaterien wie das Verfassungs-, Privat- und Verwaltungsverfahrensrecht, soweit diese in die professionelle Sphäre des Bauwesens hineinwirken.
  • sind über wesentlichen Regelungen des Bau- und Anlagenrechts informiert und
  • sind mit den Grundlagen des UVP-Gesetzes vertraut.

In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:

  • Verfassungsrecht
  • Grundzüge des Privatrechtes
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • Baurecht
  • Anlagenrecht
  • Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Bachmann, S.; Baumgartner, G.; Feik, R; u.a.: Besonderes Verwaltungsrecht, Verlag Österreich, 2018
Berek, K.; Tamerl, D.; Knoll, M.: Einführung in das Privatrecht - Fälle und Lösungen, Verlag Österreich, 2020
Ennöckl, D.; Raschauer, N.; Wessely, W.: Handbuch Umweltrecht: Eine systematische Darstellung, Facultas Verlag, 2019
Stolzlechner, H.; Bezemek, C.: Einführung in das öffentliche Recht: Allgemeine Rechtslehren - Verfassungsrecht - Allgemeines Verwaltungsrecht - Unionsrecht, Manz Verlag, 2018
Vonkilch, A.: Einführung in das Privatrecht, Verlag Österreich, 2018

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter: Mitarbeit, Referat, schriftliche Abschlussarbeit