Methoden der Sozialen Arbeit (VO)

Back
Course numberB3.05200.20.010
Course codeMethSozArb
Curriculum2021
Semester of degree program Semester 2
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden sind in der Lage, die aktuellen methodischen Konzepte der Sozialen Arbeit zu benennen, kritisch zu reflektieren und den jeweiligen Zielgruppen zuzuordnen.

Aufbauend auf der Auseinandersetzung mit der Methodentrias in der Sozialen Arbeit (Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit) werden in der Lehrveranstaltung die Konzepte des Case-Managements, der sozialen Gruppenarbeit und der sozialräumlichen Sozialen Arbeit vorgestellt und kritisch reflektiert. Weiters wird die Arbeit mit und in Familiensystemen als besonderes methodisches Konzept vorgestellt und auf ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit hin analysiert. Auf aktuelle Entwicklungen wird mit der Vorstellung von Methodentrends eingegangen. Mit den Methoden der Sozialen Arbeit online findet eine Verknüpfung mit der Digitalisierung der Sozialen Arbeit statt.

Arnold, Patricia; Griesehop, Hedwig Rosa; Füssenhäuser, Cornelia (Hrsg.) (2018). Profilierung Sozialer Arbeit online. Innovative Studienformate und Qualifizierungswege. Wiesbaden: Springer VS.
Biesel, Kay (2008).Ssozialräumliche Soziale Arbeit. DUV.
Ewers, Michael; Schaeffer, Doris (Hrsg.) (2000). Case Management in Theorie und Praxis. Bern: Huber.
Löcherbach, Peter u.a. (Hrsg.) (2002). Case Management - Fall- und Systemsteuerung in Theorie und Praxis. Neuwied: Luchterhand.
Simon, Wendt (2019). Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit. Weinheim, Basel: Beltz.

Seminar, Gastvorträge, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele

Abschließender Prüfungscharakter (Schriftliche Reflexionsarbeit)