skip_navigation
Aktuell keine Lehrveranstaltungen
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
Run-TimeJanuary/2017 - March/2019
Homepage IMPULS-Q Website
Project management
  • Benedikt Speer
  • Project staff
  • Dietmar Sternad
  • Melanie Luise Krenn
  • Corina Maria Schmiedt
  • Johanna Dorrighi
  • Nina Stollwitzer
  • Nina Barbara Stollwitzer
  • Stefan Nungesser
  • Petra Gollner
  • Selvana Disho
  • Hannes Klingberg
  • Victoria Elena Gertraud Köck
  • Carina Födinger
  • Elena Kattnig
  • Carina Födinger
  • Manfred Forstinger
  • Christina Tiefnig
  • Gabriele Weiß
  • Christina Astrid Lobnig
  • ForschungsschwerpunktNachhaltiges Wirtschaften
    Studiengang
  • Wirtschaft
  • ForschungsprogrammRegionale Impulsförderung/EFRE-KWF
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
  • In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

    Run-TimeJanuary/2017 - March/2019
    Homepage IMPULS-Q Website
    Project management
  • Benedikt Speer
  • Project staff
  • Dietmar Sternad
  • Melanie Luise Krenn
  • Corina Maria Schmiedt
  • Johanna Dorrighi
  • Nina Stollwitzer
  • Nina Barbara Stollwitzer
  • Stefan Nungesser
  • Petra Gollner
  • Selvana Disho
  • Hannes Klingberg
  • Victoria Elena Gertraud Köck
  • Carina Födinger
  • Elena Kattnig
  • Carina Födinger
  • Manfred Forstinger
  • Christina Tiefnig
  • Gabriele Weiß
  • Christina Astrid Lobnig
  • ForschungsschwerpunktNachhaltiges Wirtschaften
    Studiengang
  • Wirtschaft
  • ForschungsprogrammRegionale Impulsförderung/EFRE-KWF
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
  • In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

    Run-TimeJanuary/2017 - March/2019
    Homepage IMPULS-Q Website
    Project management
  • Benedikt Speer
  • Project staff
  • Dietmar Sternad
  • Melanie Luise Krenn
  • Corina Maria Schmiedt
  • Johanna Dorrighi
  • Nina Stollwitzer
  • Nina Barbara Stollwitzer
  • Stefan Nungesser
  • Petra Gollner
  • Selvana Disho
  • Hannes Klingberg
  • Victoria Elena Gertraud Köck
  • Carina Födinger
  • Elena Kattnig
  • Carina Födinger
  • Manfred Forstinger
  • Christina Tiefnig
  • Gabriele Weiß
  • Christina Astrid Lobnig
  • ForschungsschwerpunktNachhaltiges Wirtschaften
    Studiengang
  • Wirtschaft
  • ForschungsprogrammRegionale Impulsförderung/EFRE-KWF
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
  • In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

    Run-TimeJanuary/2017 - March/2019
    Homepage IMPULS-Q Website
    Project management
  • Benedikt Speer
  • Project staff
  • Dietmar Sternad
  • Melanie Luise Krenn
  • Corina Maria Schmiedt
  • Johanna Dorrighi
  • Nina Stollwitzer
  • Nina Barbara Stollwitzer
  • Stefan Nungesser
  • Petra Gollner
  • Selvana Disho
  • Hannes Klingberg
  • Victoria Elena Gertraud Köck
  • Carina Födinger
  • Elena Kattnig
  • Carina Födinger
  • Manfred Forstinger
  • Christina Tiefnig
  • Gabriele Weiß
  • Christina Astrid Lobnig
  • ForschungsschwerpunktNachhaltiges Wirtschaften
    Studiengang
  • Wirtschaft
  • ForschungsprogrammRegionale Impulsförderung/EFRE-KWF
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
  • In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.


    Please use this link for external references on the profile of Hannes Klingberg: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=h.klingberg