WS 2024
Lecture | Type | SPPS | ECTS-Credits | Course number |
---|---|---|---|---|
Multimodal Management and Innovations in Radiology | ILV | 2,0 | 2,0 | B3.06700.50.040 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Retrospektive Evaluierung der Bildqualität einer Thorax-Computertomografie bei Verdacht auf Pulmonalarterienembolie - Durchführung in freier Atmung im Vergleich zur Inspiration | 2020 | |
Stellenwert des kontrastmittelverstärkten Ultraschalls bei primär intermediären Nierenläsionen in der Computertomographie oder Magnetresonanztomographie - eine retrospektive Studie | 2020 | |
Kombination der transarteriellen Chemoembolisation mit der Radiofrequenzablation als minimalinvasives interventionelles Therapieverfahren des nicht resektablen hepatozellulären Karzinoms: (Risiko-)Faktoren einer Tumorprogression - eine retrospektive Datenanalyse | 2019 | |
Minimalinvasive interventionelle Therapieverfahren des primär nicht resektablen hepatozellulären Karzinoms: Evaluation des Therapieoutcomes der RFA mit der Kombination aus RFA und TACE | 2018 | |
Die Wertigkeit der multiparametrischen MRT in der Prostatabildgebung bei Patienten mit Karzinomverdacht | 2017 | |
Die radiologische Diagnose und Verlaufskontrolle der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen am Beispiel Morbus Crohn ? Eine vergleichende Betrachtung der Modalitäten Ultraschall und Magnetresonanztomografie | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Retrospektive Evaluierung der Bildqualität einer Thorax-Computertomografie bei Verdacht auf Pulmonalarterienembolie - Durchführung in freier Atmung im Vergleich zur Inspiration | 2020 | |
Stellenwert des kontrastmittelverstärkten Ultraschalls bei primär intermediären Nierenläsionen in der Computertomographie oder Magnetresonanztomographie - eine retrospektive Studie | 2020 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Kombination der transarteriellen Chemoembolisation mit der Radiofrequenzablation als minimalinvasives interventionelles Therapieverfahren des nicht resektablen hepatozellulären Karzinoms: (Risiko-)Faktoren einer Tumorprogression - eine retrospektive Datenanalyse | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Minimalinvasive interventionelle Therapieverfahren des primär nicht resektablen hepatozellulären Karzinoms: Evaluation des Therapieoutcomes der RFA mit der Kombination aus RFA und TACE | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Wertigkeit der multiparametrischen MRT in der Prostatabildgebung bei Patienten mit Karzinomverdacht | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die radiologische Diagnose und Verlaufskontrolle der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen am Beispiel Morbus Crohn ? Eine vergleichende Betrachtung der Modalitäten Ultraschall und Magnetresonanztomografie | 2016 |
Please use this link for external references on the profile of Matthias Fürstner: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=fuerstner