skip_navigation
WS 2024
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Quantitative Designs & Methoden ILV 2,0 2,0 B3.02850.30.060
TitelAutorJahr
Mental Health Literacy bei psychiatrischen RehabilitandInnen - Prädiktoren, Ausprägungen und Veränderungen während der Rehabilitation Bettina Schoeller 2025
"Schau gut auf dich!" Selbstfürsorge- und Bewältigungsstrategien von PsychotherapeutInnen im klinisch psychiatrischen Kontext Viktoria Elisabeth Durnig 2024
Spiritualität als Psychohygienestrategie von Psychotherapeut:innen Paulus Fina 2024
Suizidalität bei Frauen im Bezirk Murau Anna Maria Fuchs 2024
Zusammenhänge zwischen Depression, Körperbeschwerden und Bewegungsverhalten bei depressiven Patientinnen und Patienten in der psychiatrischen Rehabilitation Theresia Brettl 2024
Coping-Strategien von Psychotherapeut*innen Sabine Marschnig 2023
Einfluss maladaptiver Schemata auf Bindungsdimensionen bei Erwachsenen Valerie Atzwanger 2023
Kooperation professioneller Helfer*innen bei Kindeswohlgefährdung im Bundesland Tirol Silvia Knapp 2023
Veränderungen des Alltags von homosexuellen Personen aufgrund des Outings Manuel Mang 2023
Zusammenhänge zwischen Arbeitsplatzfaktoren und Arbeitsfähigkeit im Lehrberuf Sabine Gertrude Gallob 2023
Die Bedeutung der Mentalisierung als Weiterentwicklung der Bindungstheorie - Zusammenhang zwischen Bindung und Mentalisierungsfähigkeit Franziska Maria Löwenpapst-Haspel 2022
Die Covid-19 Pandemie aus Sicht der Volksschulkinder Julia Strauß 2022
Die psychische Gesundheit der Bevölkerung und des Krankenhauspersonals während der COVID-19-Pandemie und der Zeit davor. Georg Viktor Schreiner 2022
Die therapeutische Beziehung in der Ergotherapie Silvia Johanna Mayerl-Pasch 2022
Posttraumatische Reifung nach einer Krebsdiagnose Susanne Scheiber 2022
Leben zwischen den Stühlen: über das Aufwachsen von Codas (Children of Deaf Adults) Isabella Rausch 2021
TitelAutorJahr
Mental Health Literacy bei psychiatrischen RehabilitandInnen - Prädiktoren, Ausprägungen und Veränderungen während der Rehabilitation Bettina Schoeller 2025
TitelAutorJahr
"Schau gut auf dich!" Selbstfürsorge- und Bewältigungsstrategien von PsychotherapeutInnen im klinisch psychiatrischen Kontext Viktoria Elisabeth Durnig 2024
Spiritualität als Psychohygienestrategie von Psychotherapeut:innen Paulus Fina 2024
Suizidalität bei Frauen im Bezirk Murau Anna Maria Fuchs 2024
Zusammenhänge zwischen Depression, Körperbeschwerden und Bewegungsverhalten bei depressiven Patientinnen und Patienten in der psychiatrischen Rehabilitation Theresia Brettl 2024
TitelAutorJahr
Coping-Strategien von Psychotherapeut*innen Sabine Marschnig 2023
Einfluss maladaptiver Schemata auf Bindungsdimensionen bei Erwachsenen Valerie Atzwanger 2023
Kooperation professioneller Helfer*innen bei Kindeswohlgefährdung im Bundesland Tirol Silvia Knapp 2023
Veränderungen des Alltags von homosexuellen Personen aufgrund des Outings Manuel Mang 2023
Zusammenhänge zwischen Arbeitsplatzfaktoren und Arbeitsfähigkeit im Lehrberuf Sabine Gertrude Gallob 2023
TitelAutorJahr
Die Bedeutung der Mentalisierung als Weiterentwicklung der Bindungstheorie - Zusammenhang zwischen Bindung und Mentalisierungsfähigkeit Franziska Maria Löwenpapst-Haspel 2022
Die Covid-19 Pandemie aus Sicht der Volksschulkinder Julia Strauß 2022
Die psychische Gesundheit der Bevölkerung und des Krankenhauspersonals während der COVID-19-Pandemie und der Zeit davor. Georg Viktor Schreiner 2022
Die therapeutische Beziehung in der Ergotherapie Silvia Johanna Mayerl-Pasch 2022
Posttraumatische Reifung nach einer Krebsdiagnose Susanne Scheiber 2022
TitelAutorJahr
Leben zwischen den Stühlen: über das Aufwachsen von Codas (Children of Deaf Adults) Isabella Rausch 2021
TitelAutorJahr

Please use this link for external references on the profile of Birgit Senft: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=b.senft