skip_navigation
SS 2025
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Introduction to Health Promotion and Prevention Group A ILV 2,0 2,0 B3.08180.20.070
Introduction to Health Promotion and Prevention Group B ILV 2,0 2,0 B3.08180.20.070
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Health promotion and management ILV 1,0 1,0 M3.05190.20.240
Public Health in Austria ILV 1,0 2,0 M3.05190.20.250
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Analyse und Interpretation von Forschungsarbeiten 1 Group ILV 1,5 3,0 Intensiv_6.4
WS 2024
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Master colloquium 1 Group 11 KO 0,5 1,0 M3.05190.30.460
Nursing Science SE 3,0 5,0 M3.05190.10.130
TitelAutorJahr
Betriebliche Gesundheitsförderung Christoph Werner Sztubics 2024
Das Rollenverständnis psychiatrischer Pflegepersonen in der Versorgung von Patient*innen im tagesklinischen Setting Lejla Huremovic 2024
Einfluss von appgestützten Meditationseinheiten auf das subjektive Stressempfinden des Pflegepersonals in der stationären Langzeitpflege Thomas Körner 2024
Einsatz von sensorischer Raumüberwachung zur Sturzdetektion zum Zweck der Unterstützung der Pflegekräfte und Sicherheit der Bewohner*innen Polina Tsymbal 2024
Herausforderungen und Chancen für alter(n)sgerechtes Arbeiten in der Pflege: Eine Analyse aus österreichischer Perspektive Anja Todorovic 2024
Leadership in der Pflege Christine Hochleitner 2024
Pflegeprozess und Qualität in der Langzeitpflege Helene Eichtinger 2024
Resilienzfördernde Führungsprinzipien in der Langzeitpflege: Eine qualitative Untersuchung und Empfehlungen für Pflegefachkräfte Stephan Josef Puschnig 2024
Stressregulation durch Sport und Bewegung für die psychische- und physische Gesundheit von Pflegepersonen Sandra Denise Moser 2024
Community Nursing Interventions for People with Dementia and Their Family Caregivers Miriam Bliem 2023
Die Gesundheitskompetenz der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Benjamin Unger 2023
Humor als Ressource für den Pflegeberuf Dominic Kaufmann 2023
Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitswissens im Setting Schule Susanna Simon 2023
Analyse der Qualitätskriterien in Langzeitpflegeeinrichtungen in der Steiermark Martina Hartner 2022
Betriebliches Gesundheitsmanagement bei den Stadtwerken Klagenfurt Michael Schneider 2022
Die E-Zigarette: Stellt "Dampfen" die gesündere Alternative zum Tabakrauch dar? Heidelinde Brandt 2019
Langfristig erfolgreich mit Betrieblicher Gesundheitsförderung in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen Nicole Holzer 2018
Belastungs- und Erholungsbilanz von Langzeitpflegenden Gudrun Kogler 2017
Die psychischen Belastungen des Pflegepersonals in der Langzeitpflege und deren salutogenetische Ressourcen Lydia Schröcker 2017
TitelAutorJahr
Betriebliche Gesundheitsförderung Christoph Werner Sztubics 2024
Das Rollenverständnis psychiatrischer Pflegepersonen in der Versorgung von Patient*innen im tagesklinischen Setting Lejla Huremovic 2024
Einfluss von appgestützten Meditationseinheiten auf das subjektive Stressempfinden des Pflegepersonals in der stationären Langzeitpflege Thomas Körner 2024
Einsatz von sensorischer Raumüberwachung zur Sturzdetektion zum Zweck der Unterstützung der Pflegekräfte und Sicherheit der Bewohner*innen Polina Tsymbal 2024
Herausforderungen und Chancen für alter(n)sgerechtes Arbeiten in der Pflege: Eine Analyse aus österreichischer Perspektive Anja Todorovic 2024
Leadership in der Pflege Christine Hochleitner 2024
Pflegeprozess und Qualität in der Langzeitpflege Helene Eichtinger 2024
Resilienzfördernde Führungsprinzipien in der Langzeitpflege: Eine qualitative Untersuchung und Empfehlungen für Pflegefachkräfte Stephan Josef Puschnig 2024
Stressregulation durch Sport und Bewegung für die psychische- und physische Gesundheit von Pflegepersonen Sandra Denise Moser 2024
TitelAutorJahr
Community Nursing Interventions for People with Dementia and Their Family Caregivers Miriam Bliem 2023
Die Gesundheitskompetenz der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Benjamin Unger 2023
Humor als Ressource für den Pflegeberuf Dominic Kaufmann 2023
Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitswissens im Setting Schule Susanna Simon 2023
TitelAutorJahr
Analyse der Qualitätskriterien in Langzeitpflegeeinrichtungen in der Steiermark Martina Hartner 2022
Betriebliches Gesundheitsmanagement bei den Stadtwerken Klagenfurt Michael Schneider 2022
TitelAutorJahr
Die E-Zigarette: Stellt "Dampfen" die gesündere Alternative zum Tabakrauch dar? Heidelinde Brandt 2019
TitelAutorJahr
Langfristig erfolgreich mit Betrieblicher Gesundheitsförderung in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen Nicole Holzer 2018
TitelAutorJahr
Belastungs- und Erholungsbilanz von Langzeitpflegenden Gudrun Kogler 2017
Die psychischen Belastungen des Pflegepersonals in der Langzeitpflege und deren salutogenetische Ressourcen Lydia Schröcker 2017
TitelAutorJahr

Please use this link for external references on the profile of Maria Schulze: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=m.schulze