Forscher*innen haben herausgefunden, was jeder selbst tun kann, um einem unglücklichen Leben „Adieu“ zu sagen. Es hat nichts mit Alter, Geschlecht, Herkunft oder Reichtum zu tun, nicht einmal mit den großen Ereignissen im Leben eines Menschen. Womit aber dann?
In diesem Workshop werden aktuelle Erkenntnisse aus der gegenständlichen Forschung kurzweilig erklärt und durch Beispiele, sowie praktische Anwendungen in Gruppen- und Einzelübungen lebendig nähergebracht.
Inhalte aus dem Workshop:
- Wie Du die Glücksforschung dazu nutzen kannst, Dich glücklicher zu fühlen.
- Ergebnisse jahrzehntelanger Forschung, was uns Menschen glücklich macht
- Flow – ein schönes Lebensgefühl -, wie Du ihn erlangen kannst.
„Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein“ (Guillaume Apollinaire)
Dauer: 4 LE, TN-Anzahl: 8-40, face to face an Ihrem Campus
Workshopleitung: FH-PROF.IN DR.IN VERA SEYER