Im Rahmen des ESMA-Projekts wird eine Technologieplattform für die Integration von Sensoren in Produkte entwickelt. Die verwendete Methode ist das 3D-Drucken, auch als additive Fertigung bezeichnet. Das Material wird dabei Schicht für Schicht innerhalb eines 3D-Druckers aufgetragen, bis die gewünschte Struktur entsteht. Der Prozess ist bereits sehr ausgereift und wird für das Prototyping sowie zunehmend auch für die Serienfertigung in Kleinserien, und in Einzelfällen bereits für die…
Rotsterniges Blaukehlchen – Akustisches Monitoring
Moderne Leichtbaustrukturen aus Faser-Kunststoff-Verbund-(FKV-)Materialien weisen oft eine komplexe Geometrie auf, die u.a. durch stark und/oder doppelt gekrümmte Komponenten und örtlich variierende Bauteildicken gekennzeichnet sind. Bei der Auslegung, Optimierung und Analyse solcher Strukturen stoßen kommerzielle Softwarelösungen mitunter an ihre Grenzen. Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, ob neuere theoretische Ansätze geeignet sind, um die Berechnungsergebnisse besser…
Projektbeschreibung:
Das Projekt NutOpIA Klagenfurt zielt darauf ab, die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt durch die Optimierung der Nutzung des Bestandes - bereits bestehende Räumen und Flächen, Innen und Außen - voranzutreiben. Aufbauend auf einer ganzheitlichen Analyse des Bestandes, anhand von drei unterschiedlichen Stadtgebieten, sollen Ursachen identifiziert und Potenziale aufgezeigt werden. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen zur Attraktivierung und Aktivierung des Bestandes…
Automated online monitoring of smart composite structures